Hu Unterlagen

Hu-Dokumentation

Als Studierender müssen Sie folgende Unterlagen zur Immatrikulation an der Humboldt-Universität zu Berlin einreichen: Welche Unterlagen muss ich zur HU mitbringen? Immatrikulationsunterlagen - Humboldt-Universität International Als Studierender müssen Sie folgende Unterlagen zur Einschreibung an der Humboldt-Universität zu Berlin einreichen: Ausgefüllte Anmeldung zur Einschreibung (siehe E-Mail-Anhang der Programmbestätigung). Belegexemplar erbeten. Kopiere dazu einfach das Merkblatt aus deinem Reisepass mit deinen Daten und, falls verfügbar, die Visaseite.

Zertifikat einer Krankenversicherung (kann bei der Einschreibung in ORBIS erstellt werden). Für dieses Zertifikat ist eine Erasmus+ Protrip-Gruppenversicherung vorzulegen. Überweisen Sie nach Möglichkeit den Preis. Achten Sie auf die Bestellung und bedrucken Sie die einzelnen Blätter!

Antragsunterlagen - Humboldt-Universität International

Wonach sieht das Dokument aus? VORSICHT: Bewerbungen für einen Studienaufenthalt an Partnerhochschulen der regionalen Einheiten Asien, Australien & Mittlerer Orient, Nord- und Lateinamerika und Afrika müssen jetzt online eingereicht werden. Sämtliche Unterlagen müssen Ihren Vor- und Nachnamen tragen und Ihr Curriculum Vitae und Studienpläne müssen eigenhändig unterschrieben sein. Bei der Entwicklung Ihres Studienprojekts sollten Sie sich folgende Frage stellen: Warum ist ein Auslandsaufenthalt für Ihr vorheriges Studienjahr zweckmäßig? In welchem Umfang fügt sich ein Auslandsaufenthalt in den weiteren Studiengang ein, in welchem Umfang fördert er das Diplom (z.B. Forschungsarbeit für die Diplomarbeit)? welche Gründe haben Sie für ein Studienaufenthalt im Ausland? an sich?

Ein reiner Fremdsprachenerwerb ist kein ausreichender Grund für einen Aufenthalt im Gastland, da von den Antragstellern im Voraus gute bis sehr gute Fremdsprachenkenntnisse verlangt werden, die es ihnen erlauben, ohne große Sprachprobleme im Gastland zu studieren. Auf der Website der entsprechenden regionalen Fachbereiche finden Sie die spezifischen Sprachzertifikate, die für eine Anmeldung bei der Hochschule Ihrer Wahl erforderlich sind.

Was kostet die HU*?

Was muss ich zur Klausur mitnehmen? Wurde das Gerät z.B. in irgendeiner Weise veredelt oder modifiziert, müssen auch die entsprechenden Unterlagen mitgeführt werden (Allgemeine Betriebsgenehmigung oder ABE bzw. Prüfzeugnis). Wie kann ich mein Auto nicht pünktlich zur HU* bringen? Soll ich mein Auto vor dem HU*-Termin überprüfen?

Vor der HU* gibt es viele kleine Dinge, die Sie leicht selbst prüfen und reparieren können. Meine Maschine ist ausgefallen. Sie haben bis zu einem Jahr Zeit, um die Fehler zu beseitigen und das Auto nochmals zur Nachkontrolle vorzulegen. Sind die Defekte so schwerwiegend, dass das Auto nicht mehr fahrtüchtig ist, kann es dennoch vor Ort vom Verkehrsamt außer Betrieb genommen werden und darf daher nicht mehr auf öffentliche Strassen befördert werden.

Mein Ermittlungsbericht ist weg. Das Prüfprotokoll ist für die Zulassung und Rückmeldung des Fahrzeuges von Bedeutung. Wenn Sie Ihr Auto z.B. in überschaubarer Zeit veräußern wollen, muss zunächst eine Kopie bei der verantwortlichen Prüfstelle angefordert werden.

Mehr zum Thema