Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Smart Repair Schulung
Schulung für Smart RepairTätigkeit: Lackierarzt
Einen wichtigen Teil unserer Schulung in Smart Repair bildet die Schulung von Spot Repair-Technologien. Dieses Reparaturverfahren für Lackschäden an Kraftfahrzeugen wird auch als Aftermarket-Lackierung bezeichnet. Derjenige, der diese Technologie gemeistert hat, führt den volkstümlichen Namen Mandoktor. Das Praktikum zum Lackarzt umfasst max. 14 Wo. In der Grundqualifikation erwerben Sie ein fundiertes Grundwissen in diesem Malerhandwerk.
Mit Hilfe der Spot-Repair-Technologie können kleine bis mittelgroße Lackschäden sehr effektiv beseitigt werden. Auch für den Seiteneinstieg ist unser Trainingsangebot ideal geeignet - sofern sie über handwerkliche Fähigkeiten verfügen. Gern informieren wir Sie! Der Spot-Repair Kurs ist hauptsächlich praxisnah und erfolgt unter realitätsnahen Vorraussetzungen. Für eine intensive Schulung steht eine Vielzahl von Fahrzeugen zur Auswahl.
Mit unseren langjährig erfahrenen Instruktoren erlernen Sie problemlos die optimierte Farbgebung und die unterschiedlichen Verfahren der Smart Repair Zusatzlackierung. Der Grundlehrgang Spot-Repair umfasst 12 Kalenderwochen. Unmittelbar danach können Sie Ihr erlerntes Know-how mit Hilfe der Masterqualifikation vertiefen und aufwerten. Mit der Ausbildung zur Spot-Repair-Technik haben Sie als Lackierer vielversprechende Karrierechancen - auch als Umsteiger.
Laufzeit: Wann und wo wird dieses Training durchgeführt? Die Unterstützung erfolgt bereits während der Fortbildung und bis zu 12 Monaten danach. Wünschen Sie ein konkretes Leistungsangebot oder haben Sie weitere Auskünfte? Für Sie da - kostenlos, detailliert und kostenlos - steht Ihnen unsere persönliche Beratung zur Seite. Wenn Sie uns Ihre Adressdaten mitteilen, setzen wir uns gern mit Ihnen in Verbindung.
intelligente Reparatur
Intelligente Reparatur ist ein Oberbegriff für Reparaturverfahren zur Reparatur von kleineren Schäden an Fahrzeugen. Im Rahmen dieses Spezialseminars werden Verfahren vorgestellt, die sich vor allem auf die Reparatur des Fahrzeuginnenraumes konzentrieren. Der Wert des Fahrzeugs kann durch den Einsatz intelligenter Reparaturtechniken gesteigert werden. Diese Effekte sind für die Senkung der Nachlaufkosten für die Fahrzeugrückgabe, den Gebrauchtwagenverkauf etc. von Interesse.
Smart Repair Training für Smart-Repair-Profis/innen
Ob es der geringste Riss in der Farbe oder die geringste Beule im Fahrzeug ist - es wird immer noch kostspielig. Das Smart Repair ist kostengünstiger als konventionelle Methoden: Kleine bis mittelgroße Schäden an Kraftfahrzeugen lassen sich mit geringstem Kraftaufwand rasch reparieren. Davon kann nicht jeder Fahrer in den Genuss dieser Technik kommen, da es in der Automobilbranche an geschulten Fachleuten mangelt.
Es gibt jedoch viele Möglichkeiten für eine intelligente Reparaturschulung. Da ist ein Lackriss, eine Beule in der Lackierung und ein Felssturz in der Windschutzscheibe - mit konventionellen Methoden kostete die Instandsetzung ein kleines Pfund. Smart Repair ("Small to Medium Area Repair Technology") ist die Bezeichnung für die Möglichkeiten, kleine Beschädigungen ohne große Umbauten oder Erweiterungen nahezu sofort und kostengünstig zu beheben.
Ob Autoglas, PKW-Reifen, Farbe, Blech oder Glattleder - es gibt jetzt besondere Möglichkeiten, jedes Fahrzeugmaterial zu reparieren. Die IbF-Halle GmbH ist Deutschlands führendes Trainingszentrum für Smart Repair Training. Seit über sieben Jahren bilden die neutralen Institutionen mit verschiedenen Weiterbildungsangeboten im Automobilbereich Spezialisten für die Automobilindustrie aus, wobei der Fokus auf intelligenten Reparaturtechniken wie der professionellen Beulenentfernung mit Klebetechnik oder dem Lackierprozess kleiner bis mittlerer Schäden am Lack liegt.
In allen anderen Gebieten von Smart Repair gibt es auch Weiterbildungskurse, z.B. für Fahrzeugvorbereitung, Fahrzeugfolien inklusive Scheibenbeschichtung, Innenreparatur und Fahrzeugglasmontage inklusive Steinschlagschutz. Die IbF-Halle hat neben Trainingskursen und Spezialseminaren auch die Möglichkeit, Intensivkurse über mehrere Wochen durchzuführen. Intelligente Reparaturreparaturen sind oft besser auf den zeitlichen Wert eines Fahrzeugs abgestimmt als z.B. ein kompletter Austausch des betreffenden Teiles.
Deshalb ist für Betriebe und Spezialisten der Automobilwirtschaft die Fortbildung zum Smart Repair Specialist lohnend. Bei der IbF-Halle steht eine hochqualitative und sehr praxisnahe Aus- und Fortbildung im Vordergrund, die sich an den heutigen Bedürfnissen der Automobilwirtschaft orientiert.