Bremsbeläge Erneuern Kosten

Kosten für den Austausch der Bremsbeläge

Bremsbelagwechsel zum Fixpreis " Kostenvergleich Abgenutzte Bremsbeläge, die nicht fristgerecht ausgetauscht wurden, sind nicht nur ein großes Risiko für die Sicherheit. Die Belastbarkeit der Bremsscheibe wird erhöht, was zu höherem Verschleiß und erhöhten Instandsetzungskosten führen kann. Bei uns erhalten Sie verlässliche Meisterbetriebe in Ihrer Nähe, die den Austausch von Belägen zum Fixpreis bieten. Heute gehören die Scheibenbremse zum Standard in Fahrzeugen.

Beim Abbremsen werden die Bremsbeläge von beiden Seite gegen die sich drehenden Scheiben gepresst. Da insbesondere die Bremsbeläge bei jedem Betätigen des Bremspedals verschleißen, müssen sie regelmässig kontrolliert und ausgetauscht werden. Ein Austausch von Belägen allein ist natürlich wirtschaftlicher als ein kompletter Austausch von Belägen und Scheiben. Die Bremsbeläge werden aus sicherheitstechnischen Gründen immer von Achse zu Achse ausgetauscht.

Das Auswechseln der Bremsbeläge kann von mehreren Seiten beeinflußt werden: Bremsentyp (Scheiben- oder Trommelbremsen), Belagwechsel (vorne, hinten oder ganz ), Wechselzeit und Mehrarbeit, Ersatzteilkosten in Original- oder Erstausrüstungsqualität und regionale Preiskorrektur. Die Zeit für den Bremsbelagwechsel hängt vom entsprechenden Wagen ab.

Gewöhnlich nimmt ein ausgebildeter Monteur Änderungen vor. Werden auch die Bremsscheiben gewechselt, ist die Zeit zwischen dem Belagwechsel und dem erneuten Austausch der Bremsscheiben mäßig. Der Austausch der Bremsbeläge durch zwei Lamellenbremsen (pro Achse) sollte daher inklusive aller Hilfsarbeiten nicht länger als 90 min. in Anspruch nehmen.

Denn je höher und höher ein Fahrzeug ist, umso stärker muss die Bremse sein und umso kostspieliger sind die Verschleissteile - auch die Bremsbeläge. Bei einem Opel Astra H zum Beispiel muss man ca. 70 EUR für einen neuen Bremsbelag für die Hinterachse ausgeben. Bei einem BMW E46 (2005) müssen die Autofahrer mit einem Preis von etwa 80 für einen Bremsbelagsatz kalkulieren.

Die Bremsbeläge in Erstausrüstungsqualität kosten beim VW Golf 5 2008 rund 75 EUR. Für einen Audi A3 zum Beispiel liegt der Preis für die Bremsbeläge bei rund 110 EUR. Die oben genannten Preisangaben sind ungefähre Werte (Arbeitskosten und Teilpreise) inklusive USt. Die Bremse hat einen wesentlichen Einfluß auf die tatsächliche Fahrsicherheit eines Aufzugs.

Deshalb sollte der Austausch von Bremsbelägen immer von einer kompetenten Spezialwerkstatt durchgeführt werden. Diese sind aus schlechteren Materialien gefertigt, was sich in einem wesentlich größeren Bremsabstand auswirkt. Bei allen Kosten, die beim Bremsbelagwechsel entstehen, beträgt der Austausch ab ca. 150 EUR. Wenn die beiden Bremsbuchstaben, Sperrflüssigkeit oder Bremssattel ebenfalls ersetzt werden müssen, fallen zusätzliche Kosten pro Teil an.

Wenn Sie eine geeignete Fachwerkstatt in Ihrer Umgebung finden, können Sie einen festen Preis für den Austausch der Bremsbeläge ausmachen.

Mehr zum Thema