Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Partikelfilter Reinigen Bmw
Schwebstofffilterreinigung BmwAktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Schwebstofffilter regeneriert sauber DPF Regeneration
Hierzu gehören unter anderem Luftsäcke und Dieselfilter. Die Ursache, warum ein Fehler nicht behoben werden kann, ist nahezu immer die gleiche: Der Ruß / Aschegehalt im Partikelfilter nimmt zu und die Feinwabenstruktur des Partikelfilters wird verleimt und durch Aschenrückstände verstopf. Dieseltreibstofffilter / KAT rekonstruieren statt ersetzen! Oberhalb einer bestimmten Menge kann sich der Sieb nicht mehr erneuern.
Die Abgasgegendrücke steigen und das Fahrzeug ruckelt, Gas gibt sehr schlecht Gas und hat einen höheren Verbrauch. Durch die Aschenmasse im Sieb werden die Motorabgase kaum noch durchgelassen. Gern installiert der autorisierte Händler einen neuen Rußpartikelfilter in Ihrem Fahrzeug. Weshalb sollte ein Partikelfilter regeneriert werden? Lasse deinen Dieselfilter von HELO Automotivtechnik in Rekklinghausen auf sanfte und professionelle Weise reinigen und rekonstruieren.
Dann installieren wir den Dieselfilter wieder in Ihr Fahrzeug. Ihr Diesel-Partikelfilter erfüllt nach der Regeneration seine Aufgabe nahezu genau wie ein fabrikneuer oder ein Ersatzfilter.
Dieseleinheit München - Reinigung von Dieselpartikelfiltern
Ihr Fahrzeug hat einen vollen Partikelfilter oder Dieseltreibstofffilter ("DPF") und kann nicht mehr regeneriert werden? Das Fahrzeug signalisiert "DPF voll" oder "Lastgrenze erreicht"? In diesem Fall wäre ein weiterer und recht kostspieliger Partikelfilter erforderlich. Sie haben aber die Mýglichkeit, Ihren verstýrkten Partikelfilter von uns zu einem angemessenen Preis reinigen zuýlassen. Nach der Abreinigung hat der Film die gleichen technologischen Merkmale wie ein neuwertiger Film.
In dem von der Fa. Barden entwickelte Reinigungsprozess werden die Russfilter von jeglichen Verschmutzungen befreien und verfügen nach der Abreinigung weitgehend über die technologischen Merkmale eines neuen Filters. Aufgrund des sanften Verfahrens wird das Filtermaterial zu ca. 98% aus keramischen und gehäusetechnischen Gründen nicht angreifen und die Luftfilter werden mit ca. 98% abgereinigt. Anders als beim sanften Reinigungsprozess der Fa. Barkeeper gibt es auch die Möglichkeit der Chemikalienreinigung mit einer chemisch flüssigen Lösung.
Allerdings kann diese Chemikalie nur den Ruß ausbrennen. Der entstehende Aschegehalt bleibt im Sieb zurück und wird ebenfalls zugesetzt. Russpartikelfilter, die aufgrund ihrer Kilometerleistung den höchsten Beladezustand erreichen, sind NICHT zur Trockenreinigung aufbereitet! Die anschließende Partikelfilterung wurde z.B. mit einem Chemikalienreiniger durchgeführt. Das Wabengefüge wird fusioniert, da hier weit über 1500°C anstieg.
Erfahrungsgemäß kann ein solcher Schaden bei ca. 7 von 10 Filtertypen auftauchen. Unser Tipp: Reinigen Sie Ihren Partikelfilter professionell und sanft, wenn der Aschewert zu hoch ist und die Meldung "DPF" auftritt! Wir garantieren Ihnen: Die bei uns im Hause gesäuberten Russfilter werden so lange und so oft wie nötig gesäubert, bis sie von ca. 98% der Ruß- und Aschereste befreien wurden und die gemessenen Werte eines neuen Filters einhalten.
Auf dem Gebiet der Russfilterreinigung ist die Firma Bittner eines der weltweit größten und erfolgreichsten Beratungsunternehmen. Seit 13 Jahren werden in dem Familienunternehmen Ruß- und Partikelfilter aus BHKWs und dem Automobilbereich gereinigt. Der neuartige und sanfte Reinigungsprozess wurde vom TÜV-Rheinland getestet und bereits bei über 38.000 Filter aller Arten eingesetzt! Als erstes deutsches Rußfilterunternehmen (DPF reinigen) hat die Firma in Deutschland die Rußfilterabreinigung durchgeführt und damit den Markteintritt entscheidend mitbestimmt!
Der vom TÜV Rheinland geprüfte Reinigungsprozess für Partikelfilter wurde bereits bei über 38.000 Schwebstofffiltern durchgesetzt. Vorraussetzung für die Reinigung des Dieselpartikelfilters ist, dass der Partikelfilter (DPF) aus technischer Sicht fehlerfrei ist. Hierfür muss eine andere Art der Reinigung verwendet werden, da solche Partikel sonst nicht oder nur sehr schwierig zu reinigen sind.
So lange und so oft werden die von uns abgereinigten Fehlerfilter gesäubert, bis sie zu ca. 98% von den Ruß- und Aschenrückständen freigesetzt werden und die Meßwerte eines neuen Filters einhalten. Mit Hilfe der Dieseltreibstofffilter ( "DPF") werden die Russpartikel (Dieselruß) aus den Rauchgasen herausgefiltert. Die Feststoffpartikel lagern sich in der wabenförmigen Struktur des Partikelfilters ab und verstauen den Partikelfilter allmählich.
Wird ein bestimmter Rückstau im Luftfilter erzielt, löst die Elektronik des Fahrzeugs die innere Regenerierung aus, bei der die Russpartikel im Luftfilter zu Asche verheizt werden. Allerdings sind von dieser Verfeuerung nur die obersten Russschichten befallen, so dass der Sieb allmählich mit Ruß und Schlacke verstopft wird. Hier fallen je nach Siebgröße zwischen ca. 60-120 Gramm an.
Aufgrund des zunehmenden Aschegehalts im Sieb wird das freiliegende Filtermaterial ständig reduziert und die Motor-Elektronik beginnt immer öfter mit der Regeneration. Abhängig vom Führungsverhalten der Fahrgäste wird entweder Feuchtruß (kurze Strecken) oder Trockenruß (mittlere/lange Strecken) erzeugt. Feuchtigkeitsruß verstopfen den Sieb viel rascher als Feuchtigkeit. Warum es bei kurzen Fahrten immer wieder zu Störungen mit dem Dieselfilter kommen kann, wird an folgendem Beispiel gezeigt:
Bei Erreichen einer bestimmten Motorentemperatur beginnt die Regenerierung, wird aber aufgrund der geringen Lenkzeit immer wieder unterbunden. So verstopft der Sieb allmählich mit nassem, klebrigem Ru?. Bei nicht sofortiger Reinigung oder Austausch des Filters sind Folgebeschädigungen (AGR-Ventil, Abgasturbolader, etc.) nicht auszuschließen, da das Auto mit dem Abgasgegendruck irgendwohin fahren muss.
Neue Diesel-Partikelfilter kosten in der Praxis je nach Fahrzeugmodell zwischen 1000 und 4000 EUR. Oder wir reinigen Ihren Partikelfilter zu geringen Kosten!