Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Oldtimer Lackieren Anleitung
Lackieranleitung OldtimerOldtimer-Lackierung - schrittweise
Die Lackierung eines Oldtimers ist oft der letzte Arbeitsschritt nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten. Die Anleitung soll Ihnen weiterhelfen. Wenn die Altlackierung gerissen ist oder abplatzt und Sie viele Rostflecken haben, muss sie vollständig bis auf das Stahlblech geschliffen werden. Bei Blasenbildung oder wenn die Altfarbe zart wird, muss sie sich auflösen.
Alle Oberflächen von Ölen, Fettresten, Silicon und Wachsen sorgfältig reinigen, ggf. mit geeigneten Lösemitteln. Dadurch ist eine gute Adhäsion für die nachfolgenden Lagen gewährleistet. Wenn Ihr Oldtimer kein weiches Kostüm hat, ist es erforderlich, die Unebenheit mit Spachtelmasse oder, bei grösseren Beulen, mit Spatel zu ausgleichen. Nach der Aushärtung muss beinahe immer nachgeschliffen und nachgefüllt werden, da die Beule noch sichtbar ist.
Die fertiggestellte Lackierung weist gnadenlos auch die kleinsten Vertiefungen auf. Wenn Sie mit den bisherigen Resultaten einverstanden sind, müssen Sie den Oldtimer sorgfältig entstauben. Achten Sie auf eine staubarme Umwelt und Bekleidung, bevor Sie mit dem Lackieren fortfahren. Immer an den Rändern lackieren, um sicherzustellen, dass dort eine ausreichende Schichtstärke aufgebaut wird.
Besser ist es, mehrere feine Lagen aufzubringen, da sonst die Gefahr von Tröpfchenbildung beim Lackieren besteht. Erkundigen Sie sich über den fachgerechten Schichtaufbau anhand der Verarbeitungsrichtlinien für Ihr Material. Ziehen Sie entsprechende Schutzbekleidung und eine Atemschutzmaske an und härten Sie Ihre neue Farbe lange genug aus, bevor Sie wieder mit Hochdruckwasserstrahlen oder Pflegeprodukten arbeiten.
Oops, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte: