Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Reifenwechsel 2016
Radwechsel 2016Der Reifenwechsel birgt ein großes Potenzial für Reifenschäden.
Reifenservice in der Werkstätte - der Komplettservice
Zwei Mal im Jahr, nach einer bekannten Faustformel, stellen sich die meisten Automobilisten zu Oster- und Oktobertagen die selbe Frage: "Wechsle ich meine Räder selbst oder entscheide ich mich für den komfortablen Weg und begleite in die Werkstätte? Wenn Sie es sich leicht machen wollen, ist ein Werkstattbesuch der beste Weg.
Fachmännische Handlanger tauschen nicht nur den Luftreifen aus, sondern sorgen auch für die sachgerechte Lagerung von kompletten Rädern inklusive Sichtkontrolle auf Beschädigungen, Reinigung von Luftreifen und Felgen sowie Steigerung des Luftdrucks. Hinweis: Bei Kraftfahrzeugen mit einem direkten Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) ist ein Besuch in der Werkstatt unbedingt erforderlich, da die Sensorik in den Bereifungen geprüft werden muss. Bei genügend Zeit und der passenden Ausrüstung ist es keine allzu große Aufgabe, die Räder selbst zu tauschen.
Ein Werkstattbesuch ist nur zum Wuchten notwendig. Achten Sie beim Radwechsel darauf, dass wesentliche Nebenarbeiten wie eine Sichtprüfung auf Beschädigungen und die Reifendruckkontrolle der gelagerten und gelagerten Räder nicht ausgelassen werden. Auch für das Aussehen können die Scheiben gründlich gereinigt und die Räder (ohne Lauffläche) aufgefrischt werden.
Bei vielen Autobesitzern wird nicht das Komplettrad ersetzt, sondern nur der Gummi. Ein Werkstattbesuch ist in diesem Falle in der Regel unvermeidlich, aber einige Arbeitsgänge können trotzdem im privaten Rahmen durchgeführt werden. So können zum Beispiel die Scheiben bereits komplett zerlegt, gesäubert und geprüft werden, so dass in der Werkstätte nur der Reifenwechsel an der Scheibe und das Auswuchten erfolgt.
Die Altreifen können auch einzeln gelagert werden.
Der Reifenwechsel hat ein großes Potential für Reifenschäden -
In Emigholz, das zum Jahreswechsel mehrere hundert Reifenwechsel in seinen Niederlassungen durchführt, müssen Sie bis zu zwei Monate auf einen Gesprächstermin ausharren. "Unglücklicherweise erwarten viele Fahrer den ersten Frost, bevor sie ihre Räder wechseln. Nicht passende Räder, nicht für das Auto zugelassene Räder, zu flache Profiltiefen oder falsche Montage - zum Beispiel entgegen der Laufrichtung", sagt er.
In einem Industrievertreter mit Hauptsitz in Neuustadt, Deutschland, kommen regelmässig Fahrer auf den Werf. "Deshalb sollte man sich beim Reifenwechsel keinesfalls selbst helfen", unterstreicht Günther Engelke, Stellvertreter des Obermeisters der bremischen Kfz-Innung. Einer der Hauptgründe: "Aluminiumfelgen, wie sie heute in vielen Automobilen gebräuchlich sind, müssen mit dem passenden Anziehdrehmoment festgezogen werden.
Auch sein Ratschlag zum Radwechsel: Machen Sie sich nicht selbst daran und lagern Sie die Räder in der Werkstätte Ihrer Wahl. Zum Beispiel in der Nähe der Stadt. "Auf diese Weise kann der Kundin oder dem Kunden versichert werden, dass er sich bei der korrekten Körpertemperatur ausruht und vor der Landung einer umfassenden Kontrolle unterzogen wird. Das Reifenhotel bietet seinen Gästen den Dienst in der Regel für wenig Aufwand an."
Auch bei der fehlerhaften Bestückung hat Engelke alles miterlebt. Dies wäre in einigen FÃ?llen nahezu nicht mehr möglich gewesen.