Wann muss ich den Zahnriemen Wechseln

Ab wann muss ich den Zahnriemen wechseln?

Aber wann muss man eigentlich den Zahnriemen wechseln? Daher sollten die empfohlenen Wechselintervalle vom Fahrer eingehalten werden. Hoppla, bist du ein Mensch? Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind.

Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen. Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur das Cookie akzeptieren und aktivieren Sie Java Script.

Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Hoppla, bist du ein Mensch?

Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen. Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur das Cookie akzeptieren und aktivieren Sie Java Script.

Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Den Zahnriemen wechseln: Zum Wohle deines Motors!

Der Zahnriemenwechsel verlängert die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs. Weil der Zahnriemen oder Zahnriemen den Antrieb dank genau abgestimmter Zeiten sanft und zuverlässig läuft. Die Wasser- oder Servolenkungspumpe wird ebenfalls über den Zahnriemen gesteuert. Der Ausfall des Steuerriemens kann daher zu schweren Konsequenzen bis hin zum Motorschaden führen.

Kommen Sie jetzt zu Ihrem passenden Vorschlag für Ihren Zahnriemenwechsel. Mit dem Zahnriemen an der Motorfront wird die Leistung von der Motorwelle auf die Nockwelle übertragen. Darüber hinaus regelt der Zahnriemen in einigen Kraftfahrzeugen auch die Wasserpumpe oder Servolenkungspumpe, so dass große Maschinen auch mit mehreren Zahnriemen auskommen. Bei dem Zahnriemen handelt es sich um ein Verschleißteil, dessen Ausfall zu schweren Motorschäden oder gar Totalschäden führen kann.

Daher kann der Austausch des Steuerriemens Ihr ganzes Automobil schonen. Aber wann muss man den Zahnriemen tatsächlich wechseln? Je nach Modell hält der Zahnriemen anders - einige sollen ein ganzes Motorenleben lang hält. Herstellervorschläge für den schnellen Austausch von Zahnriemen liegen zwischen 60.000 und 120.000 Kilometer, aber in den meisten Fällen wird ein Austausch des Zahnriemens nach 100.000 Kilometer empfohlen.

Damit Sie jedoch auf der sicheren Seite mit einem wesentlichen Verschleißteil wie dem Zahnriemen sind, ist es unerlässlich, dass Sie die Anweisungen in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges befolgen und den Zahnriemen regelmäßig in der Werkstätte auf Zug und Bedingung überprüfen lassen, z.B. im Zuge eines routinemäßigen Ölwechsels oder eines Kontrollbesuchs in der Werkstat.

Je nach Modell variiert der Arbeitsaufwand der Werkstätte für den Zahnriemenwechsel stark. Zum Austausch des in der Regel schlecht zugänglichen Zahnradriemens muss die Fachwerkstatt ggf. Generator, Luftfilter und/oder Flüssigkeitspumpe sowie verschiedene Deckel demontieren, um den Zahnriemen zu erhalten. Die Zahnriemen selbst - in den verschiedensten Längen, Breiten der Zahnriemen und Schnitten erhältlich - bestehen aus mehrschichtigem, gewindeverstärktem Kautschuk, dessen Innenleben mit ZÃ??hnen aus Naturstoff oder aus Polyurethan ausgestattet ist, da der Zahnriemen schlupffrei und rutschfest auf der Kurbelwelle und der Nocke verlauft sein muss.

Zur Erzielung genauer Taktzeiten müssen Kurbelwelle und Exzenterwelle beim Riemenwechsel wieder exakt eingestellt werden. In der com findet man Partnerwerkstätten mit der nötigen Berufserfahrung und Expertise beim Wechsel des Zahnriemens an Ihrem Vehikel. Sparmöglichkeiten beim Riemenwechsel? In jedem Falle ist der Wechsel eines Zahnriemens in der Werkstätte mit deutlich niedrigeren Anschaffungskosten als bei einem schwer beschädigten oder sogar völlig zerstörten Triebwerk zu rechnen!

Obwohl der Zahnriemen selbst in der Regel nicht viel kosten kann, ist es nicht ratsam, den Zahnriemen selbst zu wechseln, da die notwendigen Werkzeuge, die Komplexität und die notwendige Sachkenntnis, vor allem bei der Endeinstellung, vorhanden sind.

Mehr zum Thema