Die Preise für Autoteile steigen seit Jahren weit oberhalb der Inflationsrate. Der Gesamtverband …
Reinigung Klimaanlage Auto
Autoklimaanlage reinigenSie können wirkungsvoll entfernt werden - ohne die gesamte Klimaanlage zu demontieren und ohne gesundheitsschädliche Ablagerungen. Sehr geehrter Kollege Herr Stadler, der Klimaservice überprüft die Funktion der wesentlichen Komponenten wie Kältemittelverdichter, Verflüssiger, Verdunster und Expansionsventil. Werden alle diese Bereiche gleich stark verunreinigt? Nein. Nur lufttragende Komponenten sind verunreinigt, wie z.B. der Vaporator.
Während des Betriebs ist der Verdunster immer feucht und alle eingefangenen Partikeln können ein Raumklima erzeugen, in dem mikrobielles Wachstum möglich ist. Nach unserer Kenntnis ist der Verdunster daher eine der Hauptquellen für eventuelle Verunreinigungen im Klimatisierungssystem. Bestehen strukturelle Differenzen zwischen den Klimasystemen in Pkw und denen in Zügen oder Luftfahrzeugen?
In meinem eigenen Auto bin ich gemeinsam für die Sauberkeit verantwortlich.
Selbstverständlich variieren die Wartungsintervalle und die Wartungsintervalle erheblich. Im Falle von Eisenbahnen oder Luftfahrzeugen wird fast das gesamte System in bestimmten Abständen demontiert und gesäubert. Inwiefern wird die Klimaanlage im Auto exakt aufbereitet? Die fachgerechte Reinigung findet unmittelbar am Verdunster statt. Durch eine spezielle Fühler wird der Verdunster mit Hochdruck und einem Spezialreiniger durchspült.
Besteht Ihrer Meinung nach ein besonders geeigneter Zeitraum für den Wechsel des Filters bei Allergikern? Allergikern wird empfohlen, den Filter im Frühling und Sommer zu wechseln. Dies würde auch im Winter den Verdunster überlasten, was im Frühling beim ersten Anschalten der Klimaanlage zu Beschwerden kommen kann. Ja, zum Beispiel haben wir keine Parfüms oder Parfümöle im Staubsauger.
Bei der Reinigung führen wir immer eine kombinierte maschinelle und chemische Reinigung durch. Reinigungssprays/ Reinigungsschaum können auch mit einem Schlauch in den Verdunster gesprüht werden. Wie findest du diese Trockenreinigung "zu Hause"? Die fachgerechte, flächendeckende Reinigung kann nicht mit Schaumsprühdüsen oder Kunststoffsonden erfolgen. Mit all diesen "Verfahren" entfällt die Mechanik durch den Spritzstrahl, der ganz zielgerichtet mit Hochdruck ausgeführt wird.
Ebenso ist das notwendige Spülwerkzeug für den Verdunster (Druckbecherpistole mit spezieller Sonde) für den Privaten in der Regel nicht verfügbar. Seit wann lässt du die Klimaanlage in deinem Auto selbst pflegen? Ein bis zwei Mal im Jahr spülte ich meinen Verdunster, tausche meinen Pollensieb aus und putze das Siebgehäuse. Zunächst möchte ich hervorheben, dass die modernen Klimageräte so wundervoll und wirkungsvoll sind, dass es oft besseres Klima im Auto gibt als im Freien.
Außer in Ausnahmefällen (z.B. Abtauen) sollte die Klimaanlage immer mit automatischer Steuerung betrieben werden und im Hochsommer nicht abgeschaltet werden. Eine regelmässige Reinigung des Verdunster- und Filterwechsels sorgt für eine hygienische Behandlung. Es ist auch im Hochsommer von großem Nutzen, die Klimaanlage einige wenige Stunden vor Reiseende auszuschalten. Dadurch kann der Verdunster besser trocknen und ein Keimbefall tritt wesentlich weniger häufig auf.