Tüv Zeitpunkt

TÜV Zeit

Früher oder später kommt die Zeit für jedes Auto, mit dem es in seiner "letzten TÜV-Zeit" fährt. Der TÜV hat gefehlt - was nun? Bei Pkw und Motorrädern ist die sogenannte Generalinspektion alle zwei Jahre vorgesehen. Aber was ist, wenn Sie Ihren Besuch beim TÜV verpassen? Viele Autofahrer mögen die Hauptkontrolle durch den TÜV als ärgerliche Aufgabe betrachten, aber sie kann unerlässlich sein.

Natürlich erkennt man viele Fehler selbst und bringt sein Fahrzeug bei Notwendigkeit in die Werkstätte, aber bei der HU wird alles von einem Spezialisten sorgfältig geprüft.

Woher weiß ich, dass der TÜV fällig ist? Das genaue Datum des nächstfolgenden Treffens entnehmen Sie bitte der Zulassungsurkunde Teil 1 (früher Fahrzeugschein) und dem HU-Aufkleber. Dieser ist auf dem rückwärtigen Kennzeichen angebracht und enthält das Jahr der nächstfolgenden Messung (z.B. "17" für 2017). Der TÜV hat gefehlt - was nun?

Wenn Sie Ihren nächstfolgenden Besuchstermin nur um ein paar Tage oder mehrere Tage verpasst haben, ist dies kein Hindernis und Sie können einen neuen Besuchstermin ausmachen. Wenn jedoch mehr als zwei Monaten nach dem Datum verstrichen sind, wird bei einer Verkehrsüberprüfung eine Warnzahlung von 15 EUR fällig. Bei einem über acht Monaten alten Tüv kann es zu Punkte in Flensburg oder gar zum Entzug des Führerscheins kommen.

Außerdem erhalten Sie immer den Wunsch, die HU so schnell wie möglich durchzuführen.

Die Dittmar u. Stachowiak GmH - TÜV-Abnahme

Die Prüfaufkleber bescheinigen, dass das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Prüfung den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften entspricht. Die Prüfprotokolle sind bis zur erneuten Prüfung aufzubewahren und dem Käufer beim Verkauf der Fahrzeuge auszuhändigen.

Sie verlängern sich um einen weiteren Zeitraum von einem Jahr, wenn bei der Prüfung zu behebende Fehler auftreten, bevor eine neue Kennzeichnung ausgestellt wird. Voraussetzung dafür ist, dass das Auto vorzeitig zu einer Prüfstelle gefahren wird. Der immer noch weit verbreitet vertretene Standpunkt, dass die Ermittlungen "überzogen" sein könnten, ist nicht wahr.

Wird ein Untersuchungstermin überschritten, wird die Prüfung auf den richtigen Zeitpunkt rückdatiert, was die Zeit bis zur erneuten Prüfung verkürzt.

Mehr zum Thema