Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Lagerbuchse Querlenker
Gleitlagerbuchse QuerlenkerFehlerhafte Querlenkerlager: Sie müssen sie nur selbst austauschen!
Sie basteln gerne an Ihrem Wagen? Sie wollen Ihr Fahrzeug selbst reparieren und dadurch Kosten einsparen? Dieses Mal geht es um den Austausch der Querlenkerbuchsen. Im Teil 1 und 2 unseres Querlenker-ABC haben Sie bereits einige Hinweise über die Struktur, Funktionsweise und Belastungseigenschaften von Dreieckslenkern erhalten.
Sie als aufmerksamer Beobachter werden sich natürlich noch daran erinnern, dass die Lagerbüchsen leicht anzugreifen deuten. Austausch der Hydrolagerbüchse - Selbstbauanleitung: Das Hydrolager ist am Ende des Dreieckslenkers angeordnet. Auch ein Bube. Aber Sie sollten darauf achten, dass Ihr Fahrzeug genügend abgesichert ist. Dadurch werden auch die Befestigungsschrauben aus dem Querlenkerlager entfernt.
Durch einen großen Puller erleichtern Sie sich das Arbeiten und können das Kugellager leicht vom Querlenker nach unten herausziehen. Sie sollten ihn mit etwas Kraft und kräftigen Händen ohne Werkzeuge ausziehen. Vor dem Abziehen markieren Sie die Lage des Gleitlagers, damit die neue Fassung auf die gleiche Weise eingesetzt werden kann.
Um sich nicht noch mehr anzustrengen, schmieren Sie das neue Kugellager und den Bolzen des Dreieckslenkers. Danach das neue Kugellager montieren. Sie sollten auch das Kugellager auf der anderen Achsseite austauschen. Nun sind Sie mit brandneuen, funktionellen Camps ausgerüstet und wieder unterwegs.
Daher sollten Sie auf jeden Fall eine Fahrwerksvermessung vornehmen. Denn an erster Stelle steht immer die Fahrsicherheit! Wer mit den Fingern kitzeln möchte und sofort loslegen will, der kann loslegen! Mehr Wissenswertes über Querlenker finden Sie in unserem Blog.
Oops, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte: