Wie lange Gilt Tüv

Gültigkeitsdauer von Tüv

Kann ich den TÜV bezahlen? Dies gilt für Autos, Motorräder und Wohnmobile. Für Neuzulassungen: erst nach drei Jahren, dann nach weiteren zwei Jahren, alle anderen jährlich. Inwieweit sind die TÜV-Plakette und die AU-Plakette gültig? Das gilt auch für Händler!

Oops, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.

Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:

Welche Gültigkeitsdauer hat der TÜV, wenn man ihn bevorzugt? Teilegutachten (TÜV, TÜV, GS, Gültigkeit)

Dauert der nächste TüV-Termin im Monat Dezember statt im Monat Oktober beispielsweise bis zum Monat Oktober 2014 oder bis zum Monat Oktober 2014? Beim TÜV kann man keinen Vorteil oder Kredit kaufen. Wer aus freiem Willen früher kommt, ist in Wirklichkeit Zeitverschwendung. Wählen Sie jetzt: ungerechtfertigte Aufteilung von z.B. Essen, Finanzen etc.

Hauptinspektion: Leistung, Exceptions und mehr

Der Ablauf der Hauptkontrolle in Deutschland ist vom Gesetzgeber exakt definiert. Je nach Fahrzeugtyp und Alter variieren die Zeitabstände, in denen ein Auto zur HU vorgelegt werden muss. Ist die HU erfolgt, wird dies durch ein Prüfzeugnis nachvollzogen. Der Ablauf der Hauptkontrolle in Deutschland ist vom Gesetzgeber exakt definiert. Bei Lastkraftwagen, Bussen und Wohnmobilen weicht die Hauptkontrolle in einigen Dingen ab.

Zum Beispiel werden spezielle Bremstests an LKWs vorgenommen, während für Reisemobile eine regelmässige Kontrolle der Gasversorgung gesetzlich vorgeschrieben ist. Bereits seit geraumer Zeit wird die Kfz-Elektronik verstärkt in die HU aufgenommen. Zum Beispiel war eine Brandwarnleuchte (z.B. für ABS) früher kein Anlass für einen "Ausfall" bei der zugehörigen HU, aber heute ist das anders.

Die Auslesung des Elektronikfehlerspeichers, der jetzt in jedem Bedienteil für die Motorregelung eines Kraftfahrzeugs integriert ist, zählt heute ebenfalls zur HU bzw. zur Abgastest. Welches sind die zu prüfenden Kraftfahrzeuge? Eine regelmäßige Generalinspektion ist in Deutschland für alle für den ÖPNV angemeldeten Kraftfahrzeuge vorgeschrieben, mit einer Ausnahme: die folgende: Die Prüfung ist für den ÖPNV vorgeschrieben: Je nach Fahrzeugtyp und Alter variieren die Zeitabstände, in denen ein Auto zur HU vorgelegt werden muss.

Zum Beispiel müssen Neuzulassungen von Personenkraftwagen erst nach Ablauf von 36 Monate einer Generalinspektion unterzogen werden, danach gilt ein Inspektionsintervall von 24 Monate. Ausgeschlossen von dieser Vorschrift sind Taxen und Mietautos, die von vornherein einmal im Jahr überprüft werden müssen. Bei Motorrädern und Mopeds gilt von Beginn an ein Testintervall von 24 Monate, bei Anhängern bis zu einem zugelassenen Gewicht von 3,5 t oder bei Caravans.

Auch Lastkraftwagen mit einem zugelassenen Gewicht von mehr als 3,5 t und Busse mit mehr als acht Fahrgastsitzen unterliegen von vornherein einem jährlichen Inspektionsintervall. Leichte Lkws bis 3,5 t zulässigem Gesamtmasse müssen alle 24 Monaten überprüft werden. Ist die HU erfolgt, wird dies durch ein Prüfzeugnis nachvollzogen.

Passiert das Auto das hintere amtliche Nummernschild, bekommt es außerdem eine Plakette, die seine Geltungsdauer bis zur nächstfolgenden HU anzeigt. Außerdem wird die vorgenommene HU durch einen Prüfstempel im Fahrzeugbrief belegt. Um die Stichhaltigkeit der HU auf den ersten Blick zu erkennen, ändern die auf den Nummerntafeln angebrachten Prüfaufkleber alljährlich ihre Farben.

Jeder, der sein Auto zu verspätet oder gar nicht zur HU vorlegt, muss mit einer Geldstrafe rechnen. 2. Der Betrag der Geldbuße hängt davon ab, wie lange die Demonstration für die HU verpasst wurde. Wird der Termin für die nächste HU um mehr als zwei Monaten verschoben, findet in der Regel eine stärkere Überprüfung des Fahrzeuges statt, die sich in einem Aufschlag von 20 Prozentpunkten auf die normale Prüfungsgebühr wiederspiegelt.

Der Aufwand für eine Generalinspektion ist nicht gleichmäßig reguliert. Bei einer Generalinspektion mit Abgasprüfung für ein nicht als Fahrzeug genutztes Auto sind heute etwa 80 bis 90 EUR zu erwarten.

Mehr zum Thema