Reifen auf Felge

Bereifung auf Felge

Alte Beläge nach unten und neue nach oben. Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "Tires and Rims" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von englischen Übersetzungen. Wenn Sie neue Reifen kaufen müssen, sollten Sie darauf achten, welche Felgen auf welche Reifen passen.

Oops, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.

Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:

Bereifung und Felge in Karlsruhe - Occasionen erwerben

2 x 225/40 x 92 Y DOT 2116 2/4mm ca 2x 255/35 x 94 Y DOT 1217 3/5 Millimeter ca sehr gut bis auf 1 Felge s. einzelnes Bild auf.... Es sind 4 Leichtmetallfelgen zu kaufen Royal GTR Racing, 18x8 ET: 35" Reifen müssen ersetzt werden, Verschleißerscheinungen/Kratzer vorhanden;waren auf bmw....

4 x 175/70 R14 Brückenkopf ECPIA, Querschnitt 6 x 6 mm. Angebot 4 B 250 B 250 ECOPia 175/70R14 84T Reifen ohne Felge zu verkaufen.... 4 x 175/65 R14 Z Semperit Master-Grip M+S, 25000 Kilometer, 4,2 Millimeter stark, Stahlräder, für Renault, Ford, VW, Seat, Citroen, Peugeot. 4 x 145/80 E13 Goodyear, Querschnitt 6 Millimeter, Stahlfelge, z.B. für Opel Corsa.

Allzweckbereifung 195/65 T Semperit Speed-Grip 2, auf 5 Loch Stahlfelgen aufgesetzt. Sommerbereifung vierteilig. Passend für Seat Mio oder VW UP. Das 6 Millimeter große Gehäuse. Sommerbereifung vierteilig passend für Seat Mii oder VW Up. Das 6 Millimeter große Gehäuse. 4 x 195/45 H Kumho WP51, 0 Kilometer, 8 Millimeter stark, Aluminiumfelgen, für FIAT 500S.

4 NEUE Reifen auf originalen Fiat500S-Felgen kaufen, auch als.... Zum Verkauf 4 x Reifen auf Aluminiumfelgen Fabrikat Borbet, Größe 8J16H2 45mm. Bereifung 205/55R16 94H von Brückensteine, Profil höhe 6,5 Millimeter....

Richtig lagern: Hinweise zur Lagerung von Reifen und Reifen

Zwei Mal im Jahr werden die Reifen von Winter- auf Winterreifen und zurück gewechselt. Überprüfen Sie dann jedes einzelne Laufrad auf Beschädigungen an Reifen oder Reifen. Bei zweifelhafter Beschädigung - z.B. Druckluftverlust, Rissen oder größeren Beulen in der Felge - immer den Spezialisten (Fachwerkstatt, Reifenservice) um Beratung bitten.

Überprüfen Sie vor der Aufbewahrung die Reifen und die Felge auf Beschädigungen und die Einbautiefe. Bei Kompletträdern (Reifen auf Felgen) wird eine Erhöhung des Reifenluftdrucks unmittelbar vor der Lagerhaltung um ca. 0,5 bar zum Ausgleich möglicher Luftdruckverluste während der Lagerhaltung angeraten. Aus Sicherheitsgründen und für den Komfort ist es von großer Bedeutung, dass die Reifen beim erneuten Gebrauch in der korrekten Lage sind.

Deshalb sollte die Radstellung bei der Montage mit Kalk oder Wachsmalkreide auf der Reifeninnenseite gekennzeichnet werden: Sind die Reifen an der Vorder- und Rückseite in unterschiedlichem Maße abgenutzt, können die Reifen auch zwischen den einzelnen Radachsen gewechselt werden (die entsprechende Seite des Fahrzeugs beibehalten). Der Reifen mit dem grösseren Profil sollte immer an der Vorderachse sein.

Überprüfen Sie auch die Reifenprofiltiefe bei der Montage. Für Reifen sieht der Gesetzgeber ein Restlaufflächenprofil von mind. 1,6mm vor. Der Grip eines Reifen bei Regen verringert sich jedoch erheblich ab einem verbleibenden Profil von weniger als vier mm. Deshalb sollten Sommerräder noch über eine Restlauffläche von mind. drei mm, Winterräder mind. vier mm verfügen.

Wenn es weniger ist, macht es keinen Sinn mehr, die Reifen zu lagern. Direkt beim Händler abgeben und ein neues Set mitbestellen! Gleiches trifft auf Reifen zu, die mehr als sechs Jahre sind - ungeachtet des Restlaufflächenprofils. Das Alter eines Reifens ist an der so genannten DOT-Nummer auf der Seite des Reifens ersichtlich.

Im Zweifelsfall immer den Spezialisten um Beratung bitten. aufeinander zu stapeln (ab ca. 15 EUR im Kfz-Teilehandel). Achten Sie darauf, dass die Hartmetallbügel die Reifen und den Felgenhorizont nicht verletzen.

Mehr zum Thema