Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Kfz Servicetechniker
Fahrzeugservicetechniker.. Für diesen Kurs ist es nicht möglich, BAföG zu erwerben; BAföG kann nur für Kurse von 400 Stunden oder mehr erworben werden. "GEPRÜFTE KFZ-Service-Techniker" Erlangung der Qualifizierung zum "GEPRÜFTEN KFZ-Service-Techniker" (wird als Hauptbestandteil I der Meisterschülerprüfung angerechnet). Technische Daten:' Fahrzeug-Sicherheitssysteme, Komfortsysteme,' Servicequalität, Servicequalität für den Kunden,' Vorgesetzte, Externe Verständigung, Karosserie-Sprache, Verschiedene Daten möglich (siehe weiter unten in der Form "Kurszeiten").
Darüber hinaus können im Holiday Inn (Billwerder Neuer Reich 14, 20539 Hamburg) ermäßigte Zimmer gebucht werden. Der Kfz-Handwerk Sitz Hamburg ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt.
Service-Techniker (m
Die Kfz-Servicetechniker sind eine Weiterbildungsmaßnahme des ausgebildeten Kfz-Mechatronikers, dessen absolvierte Berufsausbildung die Bedingung für den Servicetechniker ist. Die ca. 6-monatige Lehrveranstaltung wird in unserem Hause in Form von Halbtagskursen durchgeführt und ist jeweils am folgenden Tag (Freitag (13.30 bis 16.45 Uhr), Sonnabend (7.30 bis 14.45 Uhr) und in vier 1-wöchigen Vollzeitblöcken (Montag mit Donnerstag, 7.30 bis 16.30 Uhr und Freitags, 7.30 bis 12.30 Uhr) zu finden.
Der Lehrgang wird in München von der Stahlgruber-Stiftung mit 500 EUR gefördert. Das bedeutet, dass die Kursteilnehmer eine Kursgebühr von 1.500 EUR zahlen. Für die Prüfung wird von der IHK München und Oberbayern eine Gebühr von 270,- EUR erhoben.
Automobil-Service-Techniker - Creishandwerkerschaft Oldenburg
Die Fortbildung für Kfz-Servicetechniker wendet sich in erster Linie an Gesellen des Kfz-Technikerhandwerks und ermöglicht eine zukunftsorientierte und ansprechende Zwischenkarriere zwischen dem Kfz-Geschaffenen und dem Kfz-Techniker. Die vor dem Prüfungsausschuß der Handwerkskammer Oldenburg erworbene Qualifikation wird auf den Praxisteil (Teil 1) der Meisterschülerprüfung im Kfz-Technikerhandwerk anrechnen. Voraussetzung für die Prüfungszulassung ist eine abgeschlossene Ausbildung in Kraftfahrzeugen.
Kfz-Servicetechniker Staatsgeprüfter Weiterbildungsberuf mit HWK-Prüfung
Aufgrund der ständigen Weiterentwicklungen der modernen Kfz ist es für das fachkundige Personal von wesentlicher Bedeutung, sich ständig dem neuesten technischen Standard zu unterwerfen. Die staatliche Weiterbildung "Kfz-Servicetechniker" stellt dafür eine kompetente und zukunftsweisende Gelegenheit dar. Module 1: Module 2: Module 3: Module 4: Module 5: Module 6: Module 7: Module 8: Module 9: Die Voraussetzungen für die Beteiligung am Lehrgang sind Schulungen in einem technischen Fahrzeugfach.
Bei erfolgreichem Prüfungsabschluss wird ein Zertifikat über die Abschlussprüfung zum Erwerb der Qualifikation "Certified Motor Vehicle Service Technician" ausgestellt. Aktuelles Kursangebot, Einladung zu Events - immer auf dem neuesten Stand.