Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Abgasuntersuchung Kosten
Kosten der AbgasuntersuchungJährlich mussten Autos ohne Katalysatoren (Katalysatoren) zur AU kommen, Autos mit Katalysatoren alle zwei Jahre. Warum eine Emissionsprüfung? Die regelmäßige Abgasuntersuchung misst die Umweltfreundlichkeit der Kraftfahrzeuge und stellt fest, ob deren Abgasemissionen im Normalbereich liegen. In Deutschland sind daher mit Ausnahme von Oldtimern keine Autos ohne Katalysatoren mehr registriert. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber auch für Rauchgase gewisse Grenzen gesetzt.
Für Fahrzeuge mit Euro 4-Norm sind strengere Abgasgrenzwerte vorgeschrieben. Der Schadstoffgehalt im Abgasstrom des Benzinmotors - im Kern Kohlenstoffmonoxid (CO), Kohlenwasserstoff (HC) und Stickstoffoxide (NOx) - wird mit Hilfe einer Messsonde im Abgasstrom erfasst. Es wird die Lichtwellenlänge bestimmt, die sich je nach Zahl und Grösse der Rußteilchen verschieden stark beugt.
In modernen Fahrzeugen gibt es die so genannte On-Board-Diagnose (OBD), eine Selbstkontrolle. Sind keine Mängel bei der Abgasführung nachgewiesen, ist die AU als genehmigt anzusehen. Wird jedoch ein aufgetretener Defekt festgestellt, wird die herkömmliche AU durchlaufen. Der Abgastest wird alle zwei Jahre gemeinsam mit der HU für Neufahrzeuge nach drei Jahren (Pkw) vorgenommen.
Auch die Abgasuntersuchung kann außerhalb der HU erfolgen, jedoch nicht länger als einen Tag vor dem Termin der HU. Bei Überschreitung des Zeitraums von einem Kalendermonat zwischen AU und HU ist die AU unwirksam und muss in Verbindung mit der HU erneut eingegeben werden. Bei Überschreitung der vorgeschriebenen Grenzen wird die AU als nicht erfüllt betrachtet.
Es müssen entsprechend repariert und die AU neu ausgeführt werden. Bei der HU inklusive AU variieren die Kosten je nach Workshop oder unmittelbar vom TÜV, Dekra oder GTÜ. Der Preis der einzelnen AU liegt zwischen 20 ? und 75 ?. KOSTEN: Um Kosten zu senken, sollten Sie die AU im Zuge einer Instandsetzung oder Prüfung vornehmen lassen:
Bei Mängeln muss das Auto trotzdem in die Werkstätte gebracht werden. FROKE Ignition: Lass den Verbrennungsmotor regelmässig in der Reparaturwerkstatt durchlaufen. Besser, er wird abgeschleppt und in die Werkstätte gebracht. Die On-Board-Diagnose erkennt Störungen, die zu einer Überschreitung der definierten Abgasgrenzwerte geführt haben und zeigt diese dem Autofahrer durch die Kontrollleuchte an.