Vw Touran Zahnriemen Wechseln

Der Zahnriemenwechsel des Vw Touran erfolgt durch einen neuen Riemen.

Hoppla, bist du ein Mensch? Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind.

Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Hoppla, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden?

Ich kam gerade aus der Garage und wollte einen regulären Serviceeinsatz auf meinem Touran 2.0 TDI mit DSG BJ 6/2012 durchführen lassen. Nach der Intervallanzeige bin ich bereits 5500 Kilometer überfällig und habe nun 100.500 Kilometer auf der Uhr. Gemäß dem Servicebuch sollte der Zahnriemen ab 90 Tonnenkilometer überprüft und bei 180 Tonnenkilometern ausgetauscht werden.

So würde er den ZR und die Flüssigkeitspumpe sofort wechseln. Dazu kommen alle die dazugehörigen Luftfilter und auch der Wartung der Klimaanlagen. Mit mir ist der Umstieg nach Angaben meines Freundes bei 210.000km notwendig - vorerst nicht. Erkundigen Sie sich besser bei einer anderen Garage. GJ 2012, ein Diesel mit Common-Rail-Technologie.

Liegt das Leerzeichen im Scheckheft, oder hat die Garage dir das gesagt? Lediglich die sehr frühe Pumpdüse hatte ein Zahnriemenwechselintervall von 90.000, wurde dann rasch auf 120.000 beim IT1, dann 150.000 beim IT2, später gar 170.000 und bei 100 k ist sie einfach gut einlaufen. Morgen erhalte ich von meiner unabhängigen Werkstätte ein Vorschlag, was - nach Ansicht der Werkstätte - alles getan werden muss.

Bislang war er immer bei VW und ließ alle Leistungen nach VW-Vorgaben erbringen. Übrigens, mein Touran ist BA März 2012 war dann im Autohaus. Für mich ist es eine gute Idee. Da habe ich es mit 10 Kilometern auf der Uhr im Sommer 2012 erstanden.

Mehr zum Thema