Lackkratzer Entfernen

Entfernen von Lackkratzern

der so genannten Schleifpasten, die sich auch hervorragend zum Entfernen von Kratzern eignen. Die Kratzer in der Farbe sollten schnell entfernt werden, um Folgeschäden zu vermeiden. Gebrauchsanweisung: Lackkratzer vom Fahrzeug entfernen. Die Kratzer auf dem Lack Ihres Fahrzeugs wirken nicht nur sehr unattraktiv, sie mindern auch den Wagen. Meistens werden sie durch Schmutz verursacht, der durch den Fahrtwind in den Lack kommt und diesen allmählich beschädig.

Doch auch in Autowaschanlagen, durch Gebüsch und Gebüsch und sogar durch die eigenen Nägel kratzt der Lack sehr oft.

Zur Wiederherstellung des Aussehens und Werts Ihres Fahrzeugs müssen Sie die Lackkratzer entfernen. Bei feineren oder stärkeren Kratzern müssen verschiedene Artikel vorgewählt werden. Polieren ist am besten für feinste Kratzer geeignet. Deshalb sollte die Lackierung nicht zu rau für Feinkratzer sein, da sonst der Lack weiter geschädigt werden könnte.

Sie dürfen jedoch nicht zu dünn sein, da sonst die Kratzer nicht entfernt werden können. Deshalb ist es sehr hilfreich, die richtigen Mengen an Poliermittel für die Feinkratzer zu haben. A1 Speed Wachs Plus 3" zum Beispiel bieten die passende Mischung aus Korngröße und Kornhärte. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die Kratzer entfernt werden und der Lack unversehrt ist.

Vor dem Polieren müssen Sie Ihr Fahrzeug gründlich und ohne Wachs von Verschmutzungen reinigen. Die beste Möglichkeit, feine und intensive Lackkratzer zu entfernen, ist das Polieren mit Spezialschwämmen. Diese haben eine optimierte Festigkeit, so dass die Polierung die bestmögliche Wirkung hat. Mit geeignetem Pressdruck und kreisförmigen Bewegung die Pflege anbringen.

Durch das Reiben der Oberfläche können die Kratzer nicht nachbearbeitet werden. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass der Spezialschwamm immer genügend poliert ist und nicht zu stark austrocknet. Die Kratzer sind nun nach sorgfältiger Bearbeitung beseitigt und es hat sich eine feine Schicht auf dem Lack entwickelt.

Lernen Sie, wie Sie unansehnliche Flecken aus Ihrem Fahrzeug entfernen können.

Die Kratzer im Lack können den Lack verrosten und sollten weg. Der Kratzer in der Farbe ist ein Horror für jeden Fahrer. Ein Kratzer ist aber nicht nur ein lästiger Makel, der das Aussehen des Fahrzeugs beeinträchtigt - wenn der Kratzer bis zur Haftgrundierung vordringt, kann er schnell auch für eine Rostangriffsfläche sorgen.

Wie Sie Kratzer sicher aus Ihrem Fahrzeug entfernen können. Der Kratzer am Fahrzeug ist rasch, ein wenig Nachlässigkeit beim Einparken und schon ein unschöner Kratzer im Blechtrocken. Wenn der Lack leicht beschädigt ist, können Sie den Lack oft selbst auftragen und die Kratzer am Fahrzeug leicht entfernen.

Für oberflächliche Kratzer ist die Verwendung einer Fahrzeugpolitur oft ausreichend. Natürlich sollte der Lack zuerst sorgfältig gesäubert werden, denn Verschmutzungen wirken wie Schleifpapier und greifen die Lackoberfläche an. Tiefer liegende Schäden können jedoch nicht mit der Polierung entfernt werden. Der Lack wird beim Schleifen entfernt, deshalb ist es wichtig, sorgfältig und mit Vorsicht zu arbeiten.

Diejenigen, die es übertreiben, stumpfen die Farbe ab. Gelegentlich kann ein Kratzerentferner-Set mit Autolacken noch einen guten Job machen. Sie enthalten eine erhöhte Dosierung an Strahlmitteln, um Schäden wirksam zu beseitigen. Durch unsachgemäße Anwendung kann die Farbe noch stärker beschädigt werden. Es ist nicht für jeden Kratzer eine kostspielige Reparatur notwendig.

Allerdings erreichen Poliermittel, Reparatursets und Ausbesserungsstifte nicht immer das angestrebte Resultat mit Kratzern, die bis zum Primer vordringen. Besonders wenn der Kratzer im Lack bis zur Lackierung vordringt, stoßen diese Mittel an ihre Grenze. Doch um Kratzer im Lack zu entfernen, muss es sich nicht immer um eine grossflächige und kostspielige Nachlackierung handeln.

Ein kostengünstiges Verfahren zur Entfernung von Lackkratzern ist die Punktreparatur, die nur selektiv zur Beseitigung der Schäden verwendet wird. Vorteile: Im Nachhinein sind kaum Differenzen zu erkennen und die Platte wird wieder vor äusseren Einflüssen geschont.

Mehr zum Thema