Checkliste Auto Inspektion

Prüfliste Autoinspektion

Mithilfe von Checklisten können Sie sich auf anstehende Prüfungen vorbereiten. Auto-Inspektion: Was der TÜV fordert Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug beim ersten Versuch die TÜV-Prüfung passiert, sollten Sie es vor der Fahrzeugprüfung vor sich aufstellen. Eine Checkliste oder eine regelmässige Inspektion in einer gut ausgestatteten Fachwerkstatt kann hier Abhilfe schaffen. Er ist strenger denn je. Anhand von Prüflisten können Sie sich auf anstehende Prüfungen vorzubereiten.

Eine Schnellsuche im Netz liefert Ihnen eine Checkliste mit den Testkriterien der Experten.

So werden beispielsweise bei der Hauptkontrolle die Hauptscheinwerfer auf gleichmäßige Beleuchtung und Sicherheitseinrichtungen wie Verbandkasten und Dreieckswarnung geprüft. Eine defekte Scheinwerferbirne ist rasch ausgewechselt und verhindert unnötige Probleme beim TÜV. Sie können diese und andere wesentliche Punkte anhand der erwähnten Checkliste nachprüfen. Eine Vorabbesichtigung ist in diesem Falle mindestens empfehlenswert.

Gerade bei alten Fahrzeugen, bei denen es nahezu keine Fehler gibt, sollten Sie Ihr Auto einer gründlichen Überprüfung in einer Spezialwerkstatt unterziehen. Idealerweise spart Ihnen die Inspektion Zeit und Kosten für die Inspektion. Die Diskussionen über die Novelle der StVZO begannen im März 2012. Dies ist auf verschiedene Veränderungen in der HU durch eine Novelle der StVZO zurückzuführen.

Vieles, was sich beim TÜV 2012 geändert hat, ist für den Fahrzeugbesitzer sehr erfreulich. Diese Verordnung ist wahrscheinlich seit Jahresmitte 2012 wieder in Kraft. Eine Verschiebung der Hauptkontrolle ist jedoch nicht empfehlenswert, da ab dem zweiten Lebensmonat Geldbußen verhängt werden, die mit der Änderung der Vorschriften für den TÜV 2012 weiter anwachsen. Bei einem Unfall fällt auch der Schutz im ungünstigsten Falle weg.

Von Vorteil ist auch die neue Fehlerliste des TÜV 2012: Alle Fehler müssen hier angegeben werden, z.B. welche Leuchte fehlerhaft ist oder wo der Körper gerade eingerostet ist. Weil Neuzulassungen jedoch erst nach drei Jahren geprüft werden müssen, müssen Sie sich erst ab 2015 auf diese Prüfung vorbereiten.

Die Novelle der StVZO sollte zunächst im Feber 2012 stattfinden und wird im April 2012 inkraft treten.

Mehr zum Thema