Kupplung Defekt

Kopplungsfehler

Eine kurze Frage: Wenn ich die ersten Anzeichen einer defekten Kupplung feststelle, wie viel Zeit habe ich bis zur Reparatur? Wie hoch ist der Kupplungschaden und wie hoch sind die Reparaturkosten? Unglücklicherweise zählt die Kupplung aber zu den Fahrzeugteilen, die je nach Fahrstil mehr oder weniger rasch einen Kupplungsbruch durch Abnutzung aufzeigen. Für jeden Autofahrer stellt sich daher die berechtigte Sorge, ob die Kupplung defekt ist und daher ersetzt werden muss. Zeichen von Kupplungsschäden, wie lassen sie sich identifizieren?

Anhand bestimmter Eigenschaften können Sie feststellen, ob ein Kupplungswechsel anteht.

TIPP: Auch wenn die heute gängigen hochmodernen Kopplungen etwa 60.000 bis 120.000 km lang sind, sollten Sie die Funktionalität in einer Fachwerkstatt regelmässig prüfen und prüfen und gegebenenfalls korrigieren bzw. ersetzen bzw. ersetzen lassen, bevor ein Kopplungsschaden eintritt. Ein erfahrener Kfz-Spezialist kann die Zeichen von Kupplungsschäden bereits nach einer kurzen Probefahrt aufdecken. Können die Schäden an der Kupplung selbst repariert werden?

Bei defekter Kupplung ist ein Tausch unvermeidlich. Damit Sie die Kupplung selbst wechseln können, müssen Sie das Auto auf eine Hubarbeitsbühne legen und das Schaltgetriebe entfernen. Nur dann ist es möglich, die neue Kupplung zu installieren. Deshalb sollte bei einem Defekt der Kupplung sowohl die Inspektion als auch die Instandsetzung von einer zugelassenen Kfz-Werkstatt vorgenommen werden.

Wie viel Geld muss für den Ersatz der Kupplung aufgewendet werden? Der Aufwand für die Behebung des Kupplungsschadens setzte sich im Wesentlichen aus zwei Komponenten zusammen: Vor dem Einsatz der neuen Kupplung muss das Zahnradgetriebe demontiert werden. Ganz anders ist es, wenn die Kupplung eines Allradfahrzeugs defekt ist.

Die Betriebszeit verlängert sich in diesem Falle auf etwa sechs bis acht Std., da die Kupplung in der Praxis durch ein Loslager oder einen Hilfszylinder ersetzt wird. Der Materialaufwand ist nur pauschalierbar. Sie können bei einer Normalkupplung mit Sachkosten von bis zu 400 EUR gerechnet werden, so dass die Reparaturkosten für einen Kupplungsbruch bei einer Arbeitsbelastung von vier Arbeitsstunden etwa 1.200 EUR betragen.

TIPP: Die oben genannten Zeichen von Kupplungsschäden sind in Ihrem Fahrzeug vorhanden und Sie suchen eine Garage? In diesem Zusammenhang stellen diverse Portalangebote kostenfreie Simulationsrechner zur Verfügung, mit denen die Reparaturkosten einer Kupplung freibleibend berechnet werden können. Schlussfolgerung: Wenn Sie vorsichtig fahren, können Sie die Nutzungsdauer einer Kupplung deutlich verlängern. Sie sollten also nicht unnötigerweise auf dem Bremspedal sitzen, sondern häufiger in den Ruhezustand wechseln.

Es ist auch nützlich, wenn Sie schnell starten und die Kupplung nicht lange rutschen lassen.

Mehr zum Thema