Die Preise für Autoteile steigen seit Jahren weit oberhalb der Inflationsrate. Der Gesamtverband …
Flachriemenscheiben
Glattrommeln..
Flachrollen
Flachriemenräder sind in vielen Anwendungsbereichen ein wichtiges Antriebselement, das durch seine hohe Ökonomie, Verlässlichkeit und Schlichtheit überzeugt. Damit wir die Anforderungen unserer Kundschaft bestmöglich umsetzen können, werden alle unsere Getriebe einzeln konzipiert. Aufgrund des halbautomatischen flexiblen Formprozesses fallen weder bei der ersten Produktion noch bei einer nachfolgenden geometrischen Anpassung an.
Diese Flexibilität des Prozesses erlaubt die kostengünstigste Produktion und gewährleistet kürzeste Liefermöglichkeiten bei gleichzeitig hoher Reaktivität. Der Einsatzbereich von Flachbändern ist vielfältig. Besondere Vorzüge bieten Flachriementriebe bei schockbelasteten Laufwerken, die ebenfalls durch Schwingungen beansprucht werden. Flachriemenräder sind in der Regel mit einer zylindrischen Aufnahmebohrung versehen. Durch die schnelle Herstellung der Laufwerke sind sie sehr flexibel bei Umrüstungen.
Flexibler Formprozess ohne Einzelmodelle und ohne Vorhaltekosten!
Flachriemenräder (Riemenscheibe, Keilriemenscheibe)
Flachriemenräder werden in vielen Gebieten der Anwendungstechnik verwendet und stellen sicher, dass eine Bearbeitungsmaschine oder ein Kraftfahrzeug einwandfrei abläuft. Diese sind ein wesentlicher Teil des Gesamtprozesses und werden je nach Konstruktion in verschiedenen Arten von Geräten und Anlagen eingesetzt. Durch die Verwendung hochwertiger Werkstoffe wie z. B. rostfreier Stahl sind die Flachriemenscheiben hochfest, so dass die Komponenten auch in langen Arbeitsgängen einsetzbar sind.
Das praktische C-Teile werden im Zuge verschiedener Abläufe angefordert, um eine fristgerechte Abwicklung zu gewährleisten. Je nach Einsatzgebiet kann eine flache Riemenscheibe in mehreren Varianten ausgeführt werden. Auch die Flachriemenscheiben werden in den verschiedensten Abmessungen und Durchmessern hergestellt, so dass sie sowohl für große als auch für kleine Arbeitsvorgänge eingesetzt werden können. Verglichen mit konventionellen Glasscheiben weisen diese Modelle eine längere Nutzungsdauer und niedrigere Geräuschemissionen auf.
C-Teile werden vor allem in Produktionsprozessen, die weniger Geräusche erzeugen sollen, vielfach eingesetzt, um die Beschäftigten vor übermäßiger Lärmbelastung bewahren zu können. Darüber hinaus haben die Kopien einen geringen Wartungsbedarf, was zu niedrigeren Ausgaben und damit zu einer sehr effizienten Arbeitsweise beiträgt. Je nach Zustand wird eine flache Riemenscheibe in verschiedene Qualitätsklassen wie z. B. die Güteklasse W6 oder W12 unterteilt.
Darüber hinaus sind die Ausführungen standardisiert, d.h. sie werden nach einem gewissen Schema hergestellt, das für höchste Produktqualität steht.