Winterreifen für Smart

Die Winterreifen für Smart

Vollgummi-Felgen: Stahlfelgen mit Winterreifen für MCC-Smart. Hoppla, bist du ein Mensch? Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind.

Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Bereifung für den SMART FORTWO

Beginnen Sie die Suche nach Marken: Ihre Kfz-Daten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges oder den Kfz-Dokumenten. Die einfachste Art, die Größe Ihrer Bereifung abzulesen, ist das Etikett auf der Seitenfläche der Bereifung. Sie ist auch in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges enthalten. Deine Fahrgestelldaten (einschließlich Motortyp und Baujahr) findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeuges oder in den Fahrzeugunterlagen.

Deine Fahrgestelldaten (einschließlich Motortyp und Baujahr) findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeuges oder in den Fahrzeugunterlagen. Deine Fahrgestelldaten (einschließlich Motortyp und Baujahr) findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeuges oder in den Fahrzeugunterlagen. Deine Fahrgestelldaten (einschließlich Motortyp und Baujahr) findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeuges oder in den Fahrzeugunterlagen.

Deine Fahrgestelldaten (einschließlich Motortyp und Baujahr) findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeuges oder in den Fahrzeugunterlagen. Die einfachste Art, die Größe Ihrer Bereifung abzulesen, ist das Etikett auf der Seitenfläche der Bereifung. Sie ist auch in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges enthalten. In den ersten drei Stellen wird die Reifenbreite in Millimetern angegeben.

So ist dieser Luftreifen beispielsweise 205 Millimeter dick. Mit einer Seitenwandhöhe von 55% der Reifenbreite. Nach dem R (=radialer Reifen) befindet sich der Außendurchmesser in Inch. Er paßt auf eine 16-Zoll-Felge. Mit der Codierung "91" kann der Luftreifen bis zu 615 kg aushalten. Das Ende der Benennung ist ein Buchstabe: das Drehzahlsymbol.

V" steht in diesem Falle für 240 Km/h (150 mph). Ein robuster Seitenstreifen und eine besondere Gummi-Mischung gewährleisten, dass der Luftreifen auch bei vollständigem Druckabfall stabil ist.

Mehr zum Thema