Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Freie Werkstatt in meiner Nähe
Kostenlose Werkstatt in meiner NäheIch habe einen 97er V70er, der bei jeder Prüfung war, aber nie in einer autorisierten Werkstatt, denn das gute Exemplar war in einem. Ein kürzerer Riemen sollte angezogen werden, weil mein Kompressor für die Klimaanlage kaputt gegangen ist (seine Reparatur ist mir im Moment zu teuer) und die sympathische Person von Volkswagen bemerkte einen offenporigen Vibrationsdämpfer am Riemen und sagte, wenn ich ihn nicht austausche, führe dies in kürzester Zeit zu einem Triebwerksschaden.
Aber als ich ihm sagte, dass das Auto bei der letzen Kontrolle vor ca. 10000 Kilometern war, sagte der Volvo-Mann, die Monteure hätten das schon gesehen, in einer autorisierten Werkstatt würden sie besonders darauf achten.... Kann man trotz der gestiegenen Preise billiger in eine Fachwerkstatt gehen, vor allem, weil man den bekannten Schwachstellen mehr Beachtung schenkt?
Ein guter unabhängiger Workshop (eher keine Kette von Workshops) tut das immer. Die Workshop-Bewertungen für Ihre Region finden Sie hier. Im Regelfall ist es natürlich immer besser, sich an einen Fachhandel zu wenden. Am besten ist es, eine kostenlose Werkstatt mit einem vertrauenswürdigen Master zu finden.
Wo liegen die Schwachstellen, wie sind die Serviceinterwalle, wenn das Autofahren etwas seltsam klingt. Fahr also immer vorsichtig. Hmm, die Werkstatttests verschiedener Fachmagazine reden eine klare Sprache: Hände weg von autorisierten Werkstätten, die auch nicht sicherer funktionieren als eine offene Werkstatt (ATU, VERGÖLST und konsorten Ich gehöre nicht dazu, sie sind so grotesk schlecht, real zu flüchten) aus der Umgebung, beanspruchen aber doppelt so viel Reperatur.
Ein Tip: Schauen Sie sich in meinem Freundeskreis um, ob jemand schon Erfahrung mit Markenwerkstätten in der Gegend hat, oder kann eine Werkstatt weiterempfehlen. Es kann auch hilfreich sein, sich bei lokalen Automobil- oder Motorsportclubs, die in der Regel gute Tips auf Vorrat haben, umzusehen.
Bei Beanstandungen wird häufiger über den Leiter einer unabhängigen Werkstatt gesprochen als über eine Vertragswerkstatt (auch sehr negative Erlebnisse mit mercedes ), da auch freie Werkstatt an einer regelmäßigen Kundenbindung Interesse hat. Mit meinem Spielzeug und meinem Sitz war ich immer in einer gut ausgestatteten Vertragswerkstatt im Nachbarort und hatte somit nie irgendwelche Schwierigkeiten....
man sollte vielleicht differenzieren: bei technologisch ausgereiften, d.h. bis zum Rand mit Hightech-Elektronik gefüllten Autos wende ich mich an die autorisierte Werkstatt. Dies trifft auch auf solche Autos zu, die über die technischen Eigenschaften verfügen (Fahrer von alten Stickstoffen wissen, was ich meine) oder für die spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse erforderlich sind, was freie Werkstatt und Werkstatt brauchen.
Wenn die Fahrzeuge jedoch keine technischen Anforderungen stellen (ich schließe z.B. meinen Sitz mit ein), oder wenn man davon ausgehen kann, dass eine Instandsetzung keine umfassende Diagnose-Elektronik oder markenspezifische Fachkenntnisse erfordert, kann eine unabhängige Werkstatt wirklich die beste sein. In der autorisierten Werkstatt in meiner Nähe ist es so, dass mehrere Freunde, die in dieser Werkstatt zusammen mit mir Autofahrer sind, nur Gutes über die Werkstatt zu erzählen haben.
Es wurde mir vorgeschlagen, meinen "defekten" VW 70 mit einem Mietwagen an meinem Arbeitsplatz (ca. 40 Kilometer von der Werkstatt entfernt) abzuholen. Desweiteren wurde mir von einer ungeplanten Inspektion/Wartung abraten, die ich angefordert hatte, der Werkstattleiter sagte, ich sollte abwarten, bis etwas von selbst zerbricht, da nun alle "wichtigen" Bauteile wieder austauschbar sind.
Doch wer lebt in der Nähe von Dorfkern, der treibt Volkswagen oder Ford an. Ich empfehle nur den Ford/Volvo-Händler in Dorfgemeinschaften!