Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Achsgeometrie Kfz
Achsengeometrie KraftfahrzeugEine Anpassung der Achsgeometrie erfolgt in der Regel bei Kollisionsschäden oder kleinen Störfällen mit geringen Auffahrunfällen. Selbst kleine Auffahrunfälle mit einem anderen Auto können für eine Spuranpassung sorgen. In unserer Spezialwerkstatt können die Spezialisten für Achsgeometrie mit einem geschulten Auge überprüfen, ob eine Spuranpassung vorhanden ist. Es wird im Zuge der genauen Fahrwerksvermessung ermittelt, ob die Werte für Vorspur, Radsturz und Nachlauf der Werksnorm genügen.
Steuert Ihr Auto selbstständig in eine gewisse Fahrtrichtung, sind die Luftreifen auf einer Reifenseite verschlissen oder ist der Verbrauch größer als üblich, kann es zu einer Spuranpassung kommen. Bei der Fahrwerksvermessung überprüfen unsere Fachleute zunächst die Profile der Felgen auf ungleichmäßigen Verschleiß. Mit der anschließenden exakten elektronischen Messung der Laufräder lässt sich dann eindeutig feststellen, ob eine Spuranpassung vorhanden ist.
Die optisch-elektronische Mess- und Einstellmethode ermöglicht es uns, die Achsgeometrie nicht nur exakt zu messen, sondern gleichzeitig auch wieder richtig zu justieren. Auf diese Weise können die vom Werk festgelegten Achsengeometrien in kürzester Zeit wieder hergestellt werden. In der Fachsprache wird die Fahrwerksvermessung oft als Wölbung und Vorspur bezeichnet. Die Wölbung bestimmt die Steigung des Rades zur Vertikalen.
In unserer Spezialwerkstatt können Sie die Garantie für perfekte Geradeauslaufsicherheit wirtschaftlich einhalten. In der Regel amortisiert sich die Anschaffung innerhalb kürzester Zeit, da der Treibstoffverbrauch reduziert wird und die Räder von einer höheren Standzeit profitiert. Bitte kommen Sie bei Bedarf in unsere Spezialwerkstatt und informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Achsabstimmung.