Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Vw Golf ölwechsel
Golf-Ölwechsel Vw GolfDamit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Oops, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System beiwohnen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Hausgemachter Ölaustausch - Golf III
Ich habe das letzte Mal gesagt, dass mein Golf seit Ewigkeiten kein einziges Mal mehr neu geölt wurde. Es ist daher an der Zeit, das Erdöl zu wechseln. Nachfolgend werde ich mich natürlich auf meinen Golf 3 mit 1,4l AEX-Motor beziehen. Grundsätzlich gilt jedoch, dass ein Ölaustausch für alle Fahrzeuge gleich ist. Natürlich brauchen Sie für einen Ölaustausch etwas ÖI.
Beim Golf entspricht das 10W40 den VW-Normen 500 00, 501 01 oder 50200, der Wechsel des Öls beinhaltet auch den Wechsel des Filters. Ein geeigneter Filter ist ebenfalls erforderlich. Weil auch der Dichtungsring der Ölablaßschraube bei jedem Wechsel des Öls ausgewechselt werden sollte, ist ein neuer erforderlich.
Anschließend führen Sie umgehend den Ölaustausch durch. Bevor Sie die Ölablaßschraube lockern, stellen Sie einen geeigneten Behälter unter das Fahrzeug, um das Altöl aufzufangen. Unglücklicherweise ist es sehr unwahrscheinlich, dass Ihnen beim öffnen der Entleerungsschraube etwas über die Hände laufen wird. Die Kunst, die Entleerungsschraube beim Abschrauben gegen die Ölpfanne zu pressen und sie nach dem Lockern rasch herauszuziehen, hat bei mir nicht geklappt.
Der Dichtungsring der Entleerungsschraube kann während des Ölablasses auswechselt werden. Befindet sich auf der Verschraubung ein verliersicherer Dichtungsring, muss dieser natürlich weg. Andernfalls hätte man eine neue Entleerungsschraube erwerben können. Allerdings gibt es keinen Grund, eine neue Verschraubung zu erwerben, wenn nur der Dichtungsring ausgetauscht werden muss.
Die Ölablaßschraube kann wieder eingeschraubt und mit 20Nm angezogen werden. Der Ölfilterwechsel sollte leicht sein. Nehmen Sie dazu ein geeignetes Gerät zum Lockern des Ölabscheiders und schrauben Sie ihn ab. Bei mir war es nicht so leicht. Die Dichtheit des Ölabscheiders war so groß, dass weder die Spinne des Ölabscheiders noch die Rohrschraube eine Auswirkung hatte.
Mit einem Gummihammer auf den Handhebel des Ölfilters drücken, um den Ölabscheider zu entriegeln. Nach dem Ausbau des alten Ölfilters kann der neue eingebaut werden. Sie können auch das Altöl verwenden. Es dürfen auf keinen Fall Werkzeuge zum Eindrehen verwendet werden. Die Ölabscheidung wird nur von Hand vorgenommen.
Man vermutet, dass das Festziehen des Ölabscheiders mit Werkzeugen das eigentliche Hindernis war, weshalb der bisherige Ölabscheider nicht mehr losgehen wollte. Der Ölwechsel wurde mit Erfolg durchgeführt. Bei mir dauerte es wegen des Problems mit dem Oelfilter einen ganzen Tag, aber für einen Neueinsteiger sollte dies in weniger als einer knappen Stunde möglich sein.
So gibt es keinen Anlass, die vorgegebenen Intervalle nicht einhalten zu müssen, wie es bei meinem Golf so ist. Natürlich müssen das Altöl und der Altfilter noch ordnungsgemäß beseitigt werden.