Zylinderkopfdichtung Kaputt

Die Zylinderkopfdichtung ist gebrochen.

ein komplexes System, das nicht an allen Stellen bricht. Hab ein paar Fragen. Eine Ursache für den Bruch der Dichtungen sind Montagefehler.

Hoppla, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Hoppla, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Zylinderkopfdichtung gebrochen. Ein Fahrzeug instand setzen oder aufgeben?

Zumindest die Zylinderkopfdichtung oder möglicherweise der gesamte Kopf ist gebrochen. Es ist ein 10 Jahre altes 5er Golfgerät mit 225.000 Kilometern Tiefe. Der Verkehrswert ohne Schaden würde wahrscheinlich bei 4000 liegen. Wir denken nur darüber nach, ob wir das Fahrzeug deshalb weiterverkaufen sollten (und dazu neigen). Aber wenn ja, wie werden Sie das Fahrzeug so stressarm und profitabel wie möglich los, ohne sich über tausend "Was ist der jüngste Preis" aufregen zu lassen?

Hilfestellung, Beratung und Hinweise sind gefragt!

Fehlerhafte Zylinderkopfdichtung - Identifikationsmerkmale

Kaltmotor anlassen, Kühlmitteltankdeckel aufklappen, im Stillstand beschleunigen, Kühlmittelstand ansteigen oder überschwappen. Nach dem Abkühlen des Motors können Sie mit etwas GlÃ?ck in die WerkstÃ?tte kommen, bevor das Rotlicht angelassen wird. Im Stillstand bleibt der Heizkörper nicht stehen, obwohl der Verbrennungsmotor vor Wärme zerbricht. Aber was ich nicht ganz verstehe: Deine Garage hat dich das kaputte Auto in die Hand genommen und weggefahren?

Mehr zum Thema