Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Dichtung Zylinderkopf
Zylinderkopfdichtung ZylinderkopfIn den meisten FÃ?llen sind Ventilhaubendichtungen Kombinationen aus Metallen und Weichstoffen, aber auch Reinmetall-Dichtungen oder eine Kombinationen aus Metallen und Metallen und Weichstoffen. Der Klassiker unter den Ventilhaubendichtungen ist eine Trägerplatte, die auf beiden Längsseiten mit weichen Materialschichten ausgestattet ist. In den Brennkammerbereichen ist die Ventilhaubendichtung mit Metalleinsätzen ausgestattet, die die Belastbarkeit an diesen Stellen erhöht.
Ein defekter Zylinderkopfdichtungsring ist in den meisten FÃ?llen durch Leistungsverlust, KÃ?hlmittelverlust und auch Ã-lverlust erkennbar. Gelangen Kühl- und Motoröl über eine fehlerhafte Dichtungsfläche auch in die Brennkammern des Antriebsmotors, werden die Rauchgase je nach verwendetem Kraftstoff weiss, blau o. schw. Ein erhöhter Benzindruck im Inneren des Triebwerks (messbar am Ölmeßstab und Öleinfüllstutzen) und eine CO-Gasanalyse (Messung des Kühlwassers bei warmem Motor) können den Fehler ebenfalls erkennen.
Der größte Schaden an der Zylinderkopfdichtung wird durch zu niedrige Motorentemperaturen wie niedrige Kühlmittelstände oder fehlerhafte sind. Auch der Zylinderkopf selbst ist im ungünstigsten Falle betroffen, da er sich durch die höheren Drücke verformt oder auch bricht.
Zusätzlich zum Zylinderkopf, der zerlegt werden muss, gibt es eine Reihe wichtiger Hinweise und Vorschriften, die beim Wechsel der Ventilhaubendichtung zu berücksichtigen sind. Beispielsweise darf die Instandsetzung nur bei kühlem Triebwerk erfolgen, da sich der Zylinderkopf bei heißem Triebwerk verformen kann und die Zylinderschrauben gelöst werden. Auch diese müssen ausgetauscht, in einer gewissen Ordnung und mit einem gewissen Anzugsmoment angezogen werden.
Für ältere Maschinen mit gusseisernen Zylinderschrauben müssen die Verschraubungen nach Erreichung der Gebrauchstemperatur angezogen werden. Unsachgemäßer Wechsel der Zylinderkopfdichtung und fehlerhafte Einstellung des Zeitpunkts können zu Motorschäden führen.