Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Werkstatt
einkaufenDie Werkstatt ist ein Arbeitsplatz mit bestehenden Geräten oder Anlagen zur Herstellung oder Instandsetzung von Waren. Sie ist der Ort, an dem ein Handel stattfindet, sofern dieser nicht im Freien erfolgen kann oder darf. Seit der vorindustriellen Zeit bis heute sind Handwerksbetriebe die Produktionsstätten für Kunsthandwerk (siehe auch Manufaktur).
Heute sind die Handwerksbetriebe, wie Schreinereien oder Schlossereien, Kunstschmiede, Schneiderei, Klempnerei, Autowerkstätten (oder Mietwerkstätten) oder im Kunstbereich als Atelier weitläufig. In der Heimwerkerbewegung haben sich viele Hobby-Workshops in der Privatwirtschaft (Heimwerker) etabliert. Unter Werkstattproduktion versteht man eine Art der Produktion, bei der nach dem Verfahrensprinzip Rohstoffe geordnet und gebündelt werden, z.B. in der Kfz-Werkstatt und der Zimmermannei.
Ein Workshop kann im bildlichen Sinn ein Meeting oder eine Lern-Einheit sein.
Titelseite
Wir sind ein unabhängiges Unternehmen der Stadt Bremen und ermöglichen zahlreiche Menschen mit Behinderungen eine persönliche Berufsausbildung und Beschäftigung Mehr über über, den Martins-Hof, unsere Werkstatt für, finden Sie hier. Informieren Sie sich unter über über die Arbeitsförderungsangebote der Werkstatt Nord gGmbH. "Faire Pakt" "; html += " "; } Le bouton play/pause. html += " " ; // Le panneau de contrôle. html += " " " ; pour (var _a = 0, data_2 = daten ; _a " + entry.title + " " } html += " " } html += "; } html += ".
Neuigkeit
Ein praxisnahes Forschungsinstitut mit den Schwerpunkten Evaluierung und wissenschaftliches Monitoring von Vorhaben, Massnahmen und Programme, praktische Forschungsarbeiten sowie Weiterbildung und praktische Beratung. Dabei geht es um die Gewährleistung und Förderung der gesellschaftlichen Partizipation aller Menschen, ungeachtet ihrer gesellschaftlichen, ethischen und kulturellen Zugehörigkeit.
In Stadtbezirken und auf dem Land betreuen, stützen und betreuen wir Vorhaben und Vorhaben, die den sozialen Zusammenhang zwischen Stadtteilen und Land stärken und die Beteiligung von gesellschaftlich schwachen Kinder, jungen Menschen und jungen Menschen vorantreiben. Auf dem Gebiet der Demokratisierung und der Wahrung der Rechte der Menschen kooperieren wir mit Vorhaben, die den Minderheitenschutz betreffen, zum Beispiel vor rassistischen Angriffen und strukturellen Diskriminierungen.
Auch auf dem Gebiet der humanitären Hilfe, der politischen Partizipation und des Zugangs zu Mitteln geht es uns besonders um die internationale Kooperation. Gewalt - vor allem unter der Jugend - ist ein gesellschaftliches Problem. Darüber hinaus evaluieren wir regelmässig Vorhaben und Programme zur (Jugend-)Gewaltprävention. Unser Angebot zur Evaluierung und Unterstützung der Wissenschaft richtet sich vor allem an AkteurInnen, die Radikalisierungspräventionsprojekte mit Kindern und Jugendlicher durchführt.