Mercedes Smart Repair Kosten

Kosten für Mercedes Smart Repair

Weiterer Vorteil: Ihre Versicherung übernimmt in der Regel die Kosten, reklamiert nach ca. einem Jahr und wird erneut überarbeitet (natürlich kostenlos). Das Smart Repair Verfahren beinhaltet auch die kostengünstige Reparatur von. Wie das Sprichwort sagt, können kleine Ursachen große Auswirkungen haben - und kleine Kratzer können extrem viel kosten!

MBS SmallRepair - wer hat Vorkenntnisse?

Hallo, ich hatte eine Beule in meinem Panzer203, die so stark war, dass die Farbe zerrissen war. Zur Vermeidung von Korrosion an der Tür ging ich zum Lackierer. Da war auch die Behauptung, dass es sich in der Regel nicht lohnen würde, eine so kleine Fläche mit SmartReparatur behandeln zu laßen, aber wegen der Gefahr von Korrosion war die Fläche immer noch fertig.

Der Preis dafür war 100,-- ? Nicht billig, aber das war der Spaßwert für mich. Weil es jetzt keine Gefahr gibt, mit dir zu rosten, kann ich die Aussagen des Lackierers gut nachvollziehen. Übrigens, auch mein Panzer hat keinen Dreck.

Smart-Reparatur für Ihren Mercedes und smart

Bei Lackschäden und Beulen an Ihrem Mercedes oder smart reparieren wir diese. Oftmals werden kleine Schrammen oder Beulen aus wirtschaftlichen Gründen nicht entfernt. Weil solche Reparaturarbeiten viel kosten, wenn sie auf konventionellem Wege durchgeführt werden. Daher scheuen viele Fahrzeughalter die konventionellen aufwendigen Reparaturverfahren. Im Vergleich dazu bietet die neue Smart-Repair-Methode ein enormes Einsparpotenzial.

Wofür steht Smart Repair? Smart-Reparatur ist eine sehr effiziente Arbeitsmethode zur fachgerechten Reparatur von kleinen Schäden. Mit dem Smart Repair Verfahren wird nur die direkte Nachbarschaft der Schrammen verarbeitet. Die Beulen werden gerichtet und die betreffenden Oberflächen gestrichen. Mit dem Smart Repair Services bringen wir den ursprünglichen Zustand Ihres Fahrzeugs in kürzester Zeit wieder in Ordnung.

Smart-Repair - Vor- und Nachteile der Reparaturmethode |

Ein kleiner Bogen im Schutzblech, ein Riss an der Stosstange oder Beulen nach einem Hagelschlag: Solche Beschädigungen werden oft übersehen, weil die Kostenschätzung der Werkstätte rasch in den zweistelligen Breichen liegt. Unternehmen, die Smart Repair im Angebot haben, versprachen eine Lösung zu einem viel niedrigeren Preis. Laut Markus Herrmann vom BFA hat das Verfahren einen entscheidenden Vorteil: Es ist kostengünstiger als eine konventionelle Ausbesserung.

Muss z. B. ein Schutzblech vollständig überlackiert werden, kostet es je nach Farbe ca. 500 EUR oder mehr. "Wenn Smart Repair eingesetzt wird, betragen die Kosten rund ein Drittel", sagt Herrmann. Einen zweiten Pluspunkt sieht Herrmann in der schnelleren Instandsetzung. Wenn ein Auto zwei bis drei Tage lang mit einer konventionellen Reparaturlackierung aus dem Verkehr gezogen wird, dauert Smart Repair nur wenige Std..

Die maximale Reparaturzeit beträgt einen Tag. Smart Repair ist bei Besitzern von Leasingfahrzeugen sehr populär. Egal ob Smart Repair oder Classic Repair - die Wahl des einen oder anderen sollte nicht nur vom Rechnungssaldo abhängen. "Die unsachgemäße Durchführung von Smart Repair kann unter Umständen einen Einfluß auf den Weiterverkaufswert haben", betont Ulrich Köster vom Zentralen Verband Deutscher Fahrzeuggewerbe (ZDK).

Darüber hinaus müssen Smart Repair Provider keine besonderen Vorkenntnisse nachweisen. Ist es der Krankenkasse erlaubt, Smart Repair vorzuschreiben? Es ist umstritten, ob eine Kraftfahrzeugversicherung im Falle einer Schadenregulierung auf der vorteilhafteren Smart Repair-Methode drängen kann. Anwalt Jens Dötsch vom Arbeitskreis Straßenverkehrsrecht des Deutsche Anwaltvereins (DAV) mahnt vor einer vorzeitigen Befriedigung mit einer Reparatur als Verletzter: "Als Verletzter bei einem Verkehrsunfall hat man das Recht, den entstandenen Sachschaden komplett reparieren zu lassen.

"Das Fahrzeug muss durch sach- und sachgerechte Instandsetzung in den vor dem Unglück herrschenden Erhaltungszustand gebracht werden", erläutert er. Inwieweit eine intelligente Reparaturmethode den unfallbedingten Schaden des Fahrzeugs wirklich ausgleicht, kann von einem Laien kaum beurteilt werden, in der Praxis ist dies in der Praxis nur der Fall. Erstens muss nach Angaben von Dürtsch eine Instandsetzung immer nach den Vorgaben des Herstellers durchgeführt werden - und Smart Repair sieht dies in der Regelfall nicht vor.

Bezieht sich eine Versicherungsgesellschaft trotzdem auf die alternativen Reparaturverfahren, muss bewiesen werden, dass die mit Smart Repair vorgenommene Verarbeitung einer herkömmlichen Instandsetzung entspricht, sagt er. Darüber hinaus muss der Versicherungsgeber eine smart repair shop in der Nähe des Verletzten bestimmen, die nachweisen kann, dass er sein Fahrzeug gemeistert hat. "Es wäre ideal, wenn der vom Verletzten in Auftrag gegebene Experte die jeweiligen Vor- und Nachteile gleichwertiger Reparaturverfahren nennen könnte", so Dr. Christian Schröder weiter.

Weil der Anwalt es für unzulässig erachtet, Smart Repair per se auszunehmen. Beispielsweise ist die herkömmliche Instandsetzung nicht nur kostspieliger, sondern auch die Fahrzeugsubstanz empfindlicher als mit Smart Repair. Andererseits sollte immer bedacht werden, dass eine Instandsetzung die Herstellergarantie beeinträchtigen kann, z.B. die Rostdurchtrittsgarantie.

Mehr zum Thema