Wird die Inspektion beim Auto regelmäßig durchgeführt, ist das nicht nur ein entscheidendes Plus …
Elektrische Standheizung
Eine elektrische StandheizungDer elektrische Standheizer für Ihr Fahrzeug von Webasto
Preiswert und umweltfreundlich: Die neue Standheizung eThermo Top Eco zur Nachrüstung von Kraftfahrzeugen holt die bekannte Webasto-Wohlwärme ins Fahrzeug. Er wird mit elektrischer Energie betrieben, entfernt rasch Vereisungen von Fenstern und erwärmt den Antrieb kräftig. Eine handelsübliche 230-V-Steckdose reicht für den Betreiben der Elektro-Flächenheizung aus. Der eThermo Top Eco ist in zwei Versionen erhältlich: als 2kW-Heizung mit 10A-Sicherung und 3 kW-Heizung mit 16A-Sicherung des Netzanschlusses.
Bei laufender elektrischer Standheizung wird die Lademöglichkeit für die Batteriepflege aufgeladen. Für Sie bedeutet das: Unabhängige Heizung ohne Laden der Fahrzeugbatterie! Das Standheizgerät arbeitet völlig abgasfrei - das ist nicht nur gut für die Umgebung, sondern auch für Sie. Der gut erwärmte Antrieb erzeugt von Anfang an weniger Schmutz.
Der neue eThermo Top Eco wird komfortabel über einen 16A Timer an der Buchse bedient (extern erhältlich, nicht im Lieferumfang). Die Zirkulationspumpe transportiert das Kältemittel durch die Standheizung, die Standheizung, die Standheizung, den Verbrennungsmotor und zurück. Das Kältemittel erhitzt sich in der Standheizung. Das Kältemittel gibt im Wärmeaustauscher der Fahrzeug-Heizung die Abwärme an die Raumluft ab.
Elektro-Parkheizung von Webasto zu einem günstigen Tarif
Ein Novum von Webasto - die elektrische Standheizung eThermo Top Ecoline. Elektrisches Standheizgerät heißt für den Falle, dass das Gerät nicht wie üblich mit Brennstoff (Benzin oder Diesel), sondern mit Elektrizität (230 Volt) betrieben wird. Weil der eThermo Top Öko mit Elektrizität versorgt wird, verfügt diese Standheizung auch über eine Wartungsladefunktion für die Fahrzeugbatterie und stellt so einen Standheizungsbetrieb ohne Batterieentladung sicher.
Der weitere Pluspunkt - die Beheizung ist abgasfrei und kann daher in abgeschlossenen Bereichen, wie z.B. einer Tiefgarage, eingesetzt werden. Das elektrische Standheizgerät hat die gleichen Vorzüge wie eine herkömmliche Standheizung und kann auch in die Fahrzeugklimatisierung integriert werden. Der Umbau einer vorhandenen konventionellen Webasto-Heizung ist ebenfalls ohne Probleme möglich, da die Verbindungen fast gleich sind.
Die Preise sind immer interessant: Die Elektroversion von Webasto ist billiger!