Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Komfortsysteme Auto
Comfortsysteme AutoSicherheit und Komfort
Die vielen kleinen Helfer sind in heutigen Fahrzeugen unvorstellbar geworden. Zum einen bieten sie ausreichend Bequemlichkeit, sind sicher und unverzichtbar als Helfer für den Fahrer. Hier werden Airbags und ähnliches präsentiert. Sicherheits- und Assistenzsysteme wie ESP oder ACC werden ebenfalls ausführlich unter erklärt beschrieben. Die Klimatisierung erfolgt auf mehreren Webseiten eingeräumt.
Mobile Wellness-Oase - die Komfortsysteme der neuen Baureihe
Bei den Luxusmodellen der nächsten Jahre soll sich der Autofahrer wie am Wellnesshimmel anfühlen. Anspruchsvolle Komfortsysteme im Auto wollen entweder relaxen oder den Autofahrer mit Beleuchtung, Hintergrundmusik, Duft, Massagen und vielem mehr anregen. Zu Beginn gehen leise Lampen an, die Wiedergabe beginnt in der ersten Biegung.
Auch auf der Straße denkt der entspannt fahrende Autofahrer mit einem Hauch von Lavendel in der Nose darüber nach, warum er beim Einstieg so sauer war. Das ist wahrscheinlich das ideale Szenario, wenn Automobilhersteller ihre neuen Komfortsysteme entwickeln. Beleuchtung und Düfte, Massagesessel und vor allem Beschallungsanlagen sind zunächst nichts Ungewöhnliches.
Ausschlaggebend sollte das besonders feine Zusammenwirken der Bauteile sein, das sich dem aktuellen Fahrzustand des Autofahrers anpaßt. Der Wagen sieht den Autofahrer dann buchstäblich an und merkt mit einem Scanner, welche Gefühle ihn gerade bewegen - wer benötigt schon einen Partner? Jetzt kann man sich die Frage stellen, ob ein Auto den genauen Fahrzustand des Autofahrers kennen muss - oder ob es vielleicht nur Autofahrt ist.
Wenn man den Automobilherstellern Glauben schenkt, leisten auch Komfortsysteme im Auto einen großen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Der Weckmodus des "Vitality Coach" umfasst aber auch einen vereisten Luftstrom, der dem Autofahrer in unregelmässigen Zeitabständen ins Gesicht bläst. Plus helles und frisches Dufterlebnis. Denn er weiss, wie sich der Autofahrer gerade anfühlt.
Massage-Sitze sollen in der Zukunft nicht nur durchkneten, sondern auch für einen guten Sitz des Rückens Sorge tragen. Gegen die Massage-Impulse (natürlich unter fachmännischer Führung vom Auto aus) trainiert der Autofahrer während der Anfahrt. Selbst eine Klangmassage im vollen Einvernehmen mit der gerade abgespielten Melodie sollte bald kein Disco-Traum mehr sein.
Und wer möchte nicht mit einer sehr rhythmischen rotierenden Maschine durch die Strassen rollen?