Lkw Reifen Kaufen

Lkw-Reifen kaufen

Höchste Anforderungen werden an Lkw-Reifen gestellt: Diese müssen in der Lage sein, viele Male zu widerstehen, was ein Autoreifen zu tragen hat. Günstige Lkw-Reifen einfach kaufen Unser Angebot an Lkw-Reifen ist breit gefächert. Welcher Lkw-Reifen für Sie am besten geeignet ist, richtet sich danach, wie viel, wo und wie Sie unterwegs sind. Für jeden Fahrauftrag haben wir die richtigen Lkw-Reifen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Reifen für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Gern beraten wir Sie.

Die Reifen sollten regelmässig gesäubert werden, um Rost zu vermeiden. Außerdem sollte der Druck der Luft regelmässig überprüft werden. Wenn Sie mit dem passenden Reifendruck unterwegs sind, können Sie Ihren Treibstoffverbrauch verringern und den Reifenverschleiß deutlich mindern. Wenn die Reifen nicht verwendet werden, sollten sie an einem dunkeln, kalten und kalten Platz aufbewahrt werden.

Ein Lkw-Reifen muss enormen Belastungen aushalten. Dabei kann das eigene Gewicht durch viele tausend Kilometern Ladung ergänzt werden, die Reifen müssen jedes Jahr viele tausend Kilometern zurückgelegt werden und sind zudem den verschiedensten Wetter- und Straßenbedingungen unterworfen. Ein Lkw-Reifen hat hohe Anforderungen: Er soll möglichst wenig Reibungswiderstand bei optimalem Grip haben.

Die erfahrenen Lkw-Fahrer messen der Tatsache große Bedeutung bei, dass ihre Reifen auch schnelle Wetterveränderungen verkraften können. Zudem sollten die Reifen auf der Straße die gleichen guten Fahrleistungen wie auf einer kleinen Schotterpiste haben. Weil Stachelräder in vielen Staaten Europas nicht erlaubt sind, ist es nicht leicht, den richtigen Reifen für Ihren Lkw im Sommer zu haben.

Gern stehen wir Ihnen beratend zur Seite und unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Lkw-Reifens aus unserem umfangreichen Sortiment. Es werden strapazierfähige und verschleißfeste Reifen angeboten, die während der Fahrt gut funktionieren. Gleichzeitig ist es uns wichtig, Reifen mit geringem Reibungswiderstand anbieten zu können. Durch optimale Bereifung und den passenden Reifendruck können Sie Ihren Treibstoffverbrauch um bis zu 30% mindern.

Es ist nicht immer eindeutig, welche Reifen für welches Auto am besten sind. Welche Reifen für Ihr Auto von Ihrem Lkw-Hersteller vorgeschlagen werden, entnehmen Sie bitte den Fahrzeugdokumenten. Auch die Reifengröße ist auf der Seite des Luftreifens abgedruckt. Natürlich gibt es keine Vorschrift, die das Zeitintervall für den Reifenwechsel festlegt.

Sie müssen regelmässig prüfen, ob das Reifenprofil noch ausreichend hoch ist, um den nötigen Grip zu haben. Mit regelmässiger Wartung und dem passenden Druck bleibt Ihr Reifen mehrere Jahre lang in Topform. Deshalb freuen wir uns besonders, Ihnen Reifen anbieten zu können, die sich im Fahrversuch bewährt haben. Sie können sich darauf verlassen, dass die Reifen auf ihre Tauglichkeit unter schwierigen Einsatzbedingungen getestet wurden und sogar die Anforderungen von Berufskraftfahrern erfüllen.

Die Reifen müssen seit Nov. 2012 mit drei verschiedenen Größen gemäß den EU-Vorschriften versehen werden. Mit der Etikettierung soll dem Käufer die Auswahl der Reifen für sein Auto erleichtert werden. Diese Angaben gelten für den Lärmpegel des Luftreifens, seine Haftung auf nasser Fahrbahn und seinen Treibstoffverbrauch. Fachleute raten zum Reifenwechsel längstens nach fünf Jahren. Die Geräuschkulisse des Luftreifens ist als Hinweis auf das Vorbeifahrtgeräusch angegeben.

Da diese Markierung für den Abbremsweg bei rutschigen Verhältnissen nicht sinnvoll ist, müssen für die Beurteilung von Reifen andere Reifenwerte verwendet werden. Anhand dieses Wertes können Sie sehen, wie wirtschaftlich die Reifen sind.

Mehr zum Thema