Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Winterreifen Angebote 2016
Angebote für Winterreifen 2016Schneefall: Auf Schneefall ist der Sieger der Prüfung natürlich sehr gut (1,9). Trocknen: Auch auf nassem Boden schneidet der Winterreifen gut ab (2.4). Gewinn: Der Sieger des Tests ist ab rund 120 EUR beim BestCheck erhältlich. Laut ADAC ist der GOODYEAR Ultra Grip 9 ein konstant guter Luftreifen, der stolz auf seine Testergebnisse sein kann.
Selbst preislich zeichnet sich der Griff 9 durch eine positive Wirkung aus: Für ca. 50 EUR bekommst du keinen so hochwertigen Kautschuk. Schneefall: Mit dem Griff 9 fahren Sie nahezu sehr gut auf Schneefall (1,8). Nassbelag: Auch auf feuchter Straße ist die Benotung "gut" (2,2).
Trocknen: Auch bei trockener Witterung ist der Griff 9 einfach gut (2,5). Der Kaufpreis: Sie können Griff 9 ab ca. 55 EUR im Internet einkaufen. Der Semperit Schnellgriff 2 wird vom TÜV als "sehr gut" bezeichnet. Im Testverfahren punktet der Geschwindigkeits-Griff gut und ist relativ preiswert. Schneefall: Mit einer Benotung von 2,5 ist der Semperit Speedgrip gut auf dem Schnee.
Nassfest: Gut (2,4), Sie können auch auf feuchter Straße mitfahren. Der Speed-Grip 2 schneidet auch auf festem Untergrund gut ab (2.7). Der Speed-Grip 2 ist bei BestCheck ab ca. 60 EUR zu haben. Wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Fahrradreifen sind und nicht zu weit in Ihre Brieftasche eindringen wollen, ist der Winterreifen von Michelin eine gute Wahl.
Im ADAC-Test für Klein- und Kleinwagen punktet der Winterreifen Alpine A4 nahezu genauso gut wie der Griff 9 und verschleißen nicht so rasch. Schneefall: Es gibt einen "guten" (2.4) für den Alpen A4 auf einer schneebedeckten Straße - sehr massiv. Nassbelag: Auch gut (2,4) auf nassen Straßen mit dem Michelin-Reifen.
Trocknen: Auch im Grünbereich (2.2) liegen die Resultate auf trockener Erde. Im Moment können Sie den A4 von Guide für ca. 60 EUR direkt im Internet einkaufen.