Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Vw Zahnriemenwechsel Intervall
Kww Zahnriemenwechselintervallzahnwechselintervall - motoren- und motortuning
Gute Nacht Community, ich habe einen Gol 5 GZ Sports 2.0 TDI Dieseltreibstoff mit 170PS und DPF. Nun wollte ich wissen, wie mein Zahnriemenabstand tatsächlich ausfällt? wo ich den Gol 5 kaufte, wurde mir alle 150.000 Kilometer gesagt. Meine hat jetzt kaum 174.000 Kilometer auf dem Tachometer und ich habe den ersten Zahnriemenwechsel bei 148.000 Kilometern erst jetzt vorgenommen, als ich wissen wollte, ob ich wirklich alle 150.000 Kilometer tauschen muss?nur um auf der sicheren Seite zu sein.
Sie machen sich bereits Gedanken über den folgenden Umsteiger 26.000 Kilometer nach dem Umsteiger????? Keine Sorge, ich wollte nur sicherstellen, dass ich meine Golf-Zahnriemen wirklich alle 150.000 Kilometer austauschen muss? Keine Sorge, ich wollte nur sicherstellen, dass ich meine Golf-Zahnriemen wirklich alle 150.000 Kilometer austauschen muss?
sagte mein VW-Händler beim letzten Mal die TDI-Modelle bis 2006 alle 120000km und ab 2007 alle 150000km. Alle 120.000 Kilometer auf meinem Golfplatz? Einige erzählen mir alle 150.000 Kilometer und andere etwa 120.000 Kilometer. wingman1984 schrieb: Sido89 schrieb: wingman1984 schrieb: welches Baujahr??? Grüße, ich bin mir nicht ganz sicher, ob 2007 oder 2008, wie kann ich das rausfinden?
Und dann haben Sie ein Musterjahr 2008, das von May 2007 bis March 2008 existierte.
origineller Golf I Zündung e.V.:: Golf I-Forum::: Keilriemenwechselintervall für 2H-Motor
verfasst von Guten Tag, kann mir jemand mitteilen, nach wie vielen Kilometer oder wie vielen Jahren der Zahnriemen des 2H-Motors mit 98 HP (72 kW) getauscht werden muss? Danke, verfasst von: Hallo, soweit ich weiß, setzt VW 120 000 km Intervalle für die Benziner. 2005 - 2015 GolfgTI Trophy (JJ) 09/83 heliosblau-met. von : :
Hallo, es gibt kein Änderungsintervall. Es wäre jedoch kein Irrtum, den Riemen in den oben beschriebenen Intervallen, längstens nach 10 Jahren, nach einem längeren Maschinenstillstand (über mehrere Jahre) unmittelbar danach zu wechseln. Eine gebrochene Riemenscheibe erhält diesen Antrieb normalerweise nicht sehr gut. von:: Nabe, Austauschintervall für den Steuerriemen. Es ist auch nicht kostspielig. Von: Schreib::
Mit meinem Cabriolet sind seit dem letzen Zahnriemenwechsel im Jahr 2003 nur 20 km gelaufen. Bei uns ist es wahrscheinlich schwerwiegender, dass der Gürtel auch altersbedingt ist. von : : Hallo, @ Clas: Das ist richtig. Es ist mit Gummimaterial überzogen - es reift und wird spröde. Jedenfalls ist dies viel günstiger als ein Gang zur Motorenwerkstatt.....
Es ist normalerweise das gleiche mit Bereifung, besonders wenn sie seit Jahren an der selben Position sind. von:: Hallo, verfasst von: Hallo, @ Jörg: von:: Das habe ich noch nicht geschafft: Seit 7 Jahren wieder Golfen 1, also sommerlich, wie winterlich (wie Sie wissen, 2 Stück....) und bisher nie über eine Gesamtzahl von 15.ooo KW pro Jahr erreicht.
Muss ich mir um meine Golf-1-Infektion Gedanken machen, wird sie nachlassen???????????