E39 Zylinderkopfdichtung Symptome

Symptome der E39 Zylinderkopfdichtung

Hierfür benötige ich die genauen Symptome einer defekten Zylinderkopfdichtung oder eines Zylinderkopfes. Hoppla, bist du ein Mensch? Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind.

Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Flaschenkopfdichtung beschädigt?

Seitdem ich " beinahe dasselbe Problemfeld " wie du habe (oder hatte), schreibe ich nur noch etwas darüber. Ich fuhr die Tage nach Haus und musste Temperatursprünge in die rote Zone und dann zurück in die mittlere Zone bemerken. Es war auffallend, dass ich trotz der Betriebstemperatur des Motors warte. Wann immer die Kanüle rötlich wurde, wurde es im Inneren wieder heiß.

Aber nachdem wir den Kühlwasserspiegel überprüft hatten, war deutlich, dass zu viel fehlte - also haben wir 3 l aufgefüllt und "entlüftet". Naechsten Tag das selbe Game, aber dieses Mal ging er nicht mit der Kanüle zurueck, sondern wollte in den Rote gehen - ich stellte den Wagen aus, bevor es zu spaet war, und parkte ihn.

Er hatte einen permanenten schlechten Luftdruck auf die Schläuche und viel Druckluft in ihm. Dann also zu Unrecht belüftet. Danach wieder belüftet - Erwärmung im Inneren der vollen Trommel umgedreht, Geschwindigkeit angegeben und immer die 2 Füllschrauben offen und wiederbefüllt. Wir mussten ihn mit Maschine usw. nachfüllen, bis nichts mehr als genug in ihm war.

Ich habe auch das selbe Probleme mit dem obersten Heizschlauch und dem untersten Kaltschlauch aus dem Heizkörper. Es war dann früher bei BMW und ich fragte - ich sollte den Antrieb im Zustand fahren laßen, die Heizungsanlage einschalten, aber die Belüftung ausschalten. Manchmal (so 20-30 min) sollte der Verbrennungsmotor so heiß geworden sein, dass der Heizkörper anläuft, weil sich der rote Teil nähert.

Mehr zum Thema