Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Bmw E46 Lichtmaschine Prüfen
Überprüfung der Lichtmaschine Bmw E46Darf ich das Verbindungskabel prüfen oder die Lichtmaschine mitnehmen? Kabelbruch ist nur in seltenen Fällen gegeben. Ist dann der Lichtmaschinen. Stoppen Sie den Elektromotor, trennen Sie die Verbindung zur Stromversorgung, stellen Sie Messgerät auf Ohmschen Wert / Widerstandswert ein. Anschließend wurde eine Mess-Spitze mit dem Generatorkabel und die andere Mess-Spitze mit dem anderen Ende verbunden. Prüfste das Kabeldurchgang, kann noch den spezifischen Widerstandswert ( "sollte unter 1 Ohm liegen") und die Ader prüfen.....
Doch in der Regel....ist der Stromerzeuger immer...kaputt. Das B+ ist das dickere Verbindungskabel, das zur Akkuseite führt.
Hoppla, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Hoppla, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Nur Lichtmaschine oder Akku? - Björn R. E46 - Elektrotechnik & Lichttechnik
Wie findest du es, Lichtmaschine oder Block? Der Akku ist immer noch der erste, ist wenigstens ein originaler BMW........ probieren sie einen anderen akku. wenn der akku "leer" ist, ist jede aufladung nutzlos. misst die ladenspannung bei laufendem motorenbetrieb! so erfahren wir, ob die limas aufgeladen wird. wenn dies der fall ist, ersetzen sie den akku.
Ein Akku hat dennoch sein kleines Sichtfenster, in dem man erkennen kann, ob der Akku noch gut ist oder nicht..... Aber denken Sie daran, dass es in Ihrem Falle bereits eine fehlerhafte Akkus sind..... Ich wusste, dass mit der Akku oder dem Limit etwas nicht stimmte. Da es schon ziemlich spat war, parkte ich gerade das Fahrzeug und übernachtete auf ihm.
Der Akku war jedoch völlig leer, es gab nicht einmal mehr eine Innenbeleuchtung. So nahmen wir den Akku mit und hatten ihn über Nacht mit auf dem Gerät bis dienstags. Und dann habe ich es wieder verbunden, es sah wieder nach Anspannung aus. Da ich schon ein wenig gelesen habe, aber kein Problemfoto finden kann, was meinem eigenen Bild ähnelt, ist eines sicher, 18V sind definitiv zu viel....zumindest weiß ich es, dass ein Grenzwert 14-14,5V ausmacht.
Kann ein defektes Grenzwertregelgerät auch dazu beitragen, dass die Akkus entleert werden und die Stromspannung im Ruhezustand so hoch ist? Gruß, ja, ganz genau, dein Akku ist vermutlich auch weg. Ich würde ihn zuerst austauschen. Es ist schwierig, aus der Entfernung ja zu sagen, aber du hast bereits gemerkt, dass du, wenn die Stromspannung zu hoch ist, rauskommen kannst.
Der Mootzi schrieb: "Aber Sie haben bereits gemerkt, dass Sie, wenn die Stromspannung zu hoch ist, herauskommen werden. Ich war desillusioniert, als ich den Li-ma auf dem Schreibtisch hatte und den veralteten Atemregler abnahm. Ich erwartete, dass ihre Kohlebürsten völlig erschöpft waren, aber es war nicht so. Obwohl sie in unterschiedlichem Maße getragen wurden (ein Carbon 2mm dicker als der andere), sind noch 8-10mm übrig.
Nun, ich befreite den Lima von Stümpfen, Blättern und kristallisiertem Auftausalz und installierte den neuen Atemregler, bereits mit dem Gedanke, dass es sowieso eine verziehene Anstrengung war. Der Akku hat seine besten Tage mit 10 Jahren trotzdem erlebt....aber er wurde bereits mit V-Belt geordert, was, wie ich beim Entfernen feststellte, auch nicht so prall ist.
Bei der erhöhten Anspannung, die ich von mir her kenne, hatte ich das ganze Spiel etwa 1 Wo. Die Problematik ist von selbst verschwunden und kam nie wieder zurück, ich glaube, es war Schmutz/Öl, das im Lima aufhing. Anscheinend sah der Grenzwert gut aus, bis auf die Blätter und das Zucker.
Aber ich kann mir auch gut ausmalen, dass es einen Wiederstand oder eine Freilaufdiode oder so etwas über den Jordan gab, wenn es so etwas gibt.