Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Suche Günstige Winterreifen
Günstige Winterreifen suchenWenn Sie Sommer- oder Winterreifen haben, sind die Altreifen früher oder später veraltet. Sie sind auf nassen Straßen nicht so gut zu halten und Schneefahrten kommen nicht in Frage. Es ist Zeit für neue Winterreifen. Sie bietet nicht nur die nötige Fahrsicherheit, sondern sorgt auch dafür, dass Sie auch im winterlichen Umfeld nicht auf den Spaß am Autofahren ausgelassen werden.
Es gibt viele Zulieferer, zum Beispiel Continental, deren Bereifung im Wintersemester immer gute Resultate bringt, zum Beispiel vom ADAC oder der Stiftung Warentest, und oft als Sieger ausfällt. Doch auch im Sommer verspricht ein Reifenhersteller wie Goodyear, Michelin oder Dunlop beste Laufeigenschaften. Welchen Reifendruck benötigt mein Fahrzeug im Sommer?
Wenn es darum geht, den passenden Winterreifen für die Saison mit vorwiegend nassen Straßen zu suchen, kommen Sie nicht in Frage. Allwetterreifen müssen durch den Dauereinsatz ein viel größeres Einsatzspektrum bewältigen, so dass sie in der Praxis immer ein Kompromiß sind, besonders bei winterlichen Einflüssen. Darin sind sich die Fachleute von ADAC, GTÜ & Co. einig.
Wenn Sie auf maximale Fahrsicherheit achten, wählen Sie einen Winterreifen. In den zahlreichen Testreihen wird in der Presse in Print und Internet über die Leistungen der Einzelmodelle informiert. Insbesondere der ADAC-Winterreifentest liefert jedes Jahr detaillierte Resultate. Ob R15- oder R16-Reifen, ob für Sportwagen oder SUV, nach speziellen Merkmalen wie z. B. sportlich oder mit speziellem Griff, filtriert nach Herstellern wie Continental, Goodyear oder Pirelli - verschiedene Typen werden im ADAC-Winterreifentest erprobt. Die Resultate geben Aufschluss darüber, ob die Bereifung für Ihr Fahrzeug und den Einsatz im Schnee geeignet ist.
Im Vergölst Online-Shop sind die Testgewinner und viele weitere verlässliche, wintertaugliche Geräte in Premium-Qualität zu günstigen Preisen zu haben. Hilfreich ist auch die Reifenberatung im Reifenfachhandel. Aber nicht nur Fachmagazine wie z. B. Autobild oder Automobilclubs wie der ADAC befassen sich immer wieder mit der Fragestellung, welche Winterreifenmodelle dem Autofahrer Fahrsicherheit bei Regen, Schneefall und Vereisung im Sommer bieten, sondern auch neutrale Prüfinstitute wie TÜV, Dekra oder GTÜ sind gute Berater, ob unter gewissen Bedingungen ein "befriedigend" getesteter Autoreifen die eigenen Anforderungen erfüllen kann, welche Winterreifen zu empfehlen sind, welche Winterreifen ihre besonderen Vorzüge haben und welche ihre Schwachstellen haben.
Immer zuverlässigere Fabrikate und Ausführungen nach Angaben des Deutschen Automobilclubs sind: immer öfter in den Resultaten von Winterreifenversuchen zu sehen und letztendlich empfehlenswerte Resultate zu erzielen. Der aktuelle ADAC-Winterreifentest hat wieder einmal die besten Reifen bestimmt und die Empfehlungen sind eindeutig: Auch wenn Ganzjahres-Reifen zunehmend nachgefragt werden und auch in Testfahrten gut laufen, sollte man sich im Sommer lieber auf einen richtigen Winterreifen in Winterreifen bei Frost und Schneefall verlassen.
Aktuelle Resultate des ADAC-Winterreifentests mit der exakten Positionierung der jeweiligen Marke und des Modells finden Sie hier. Die Winterreifen - ein Muss im Sommer? Mit den richtigen Winterreifen in Schlamm und Eis zu fahren, ist umso besser, je tiefer die Temperatur ist. In Deutschland sind seit 2010 Winterreifen für Eis, Schlamm und Schlamm Pflicht.
Manche stellen bereits im Monat Dezember auf Winterreifen um, aber diese Verpflichtung wird erst im Monat November gelten. Als Faustformel gilt: Von Anfang bis Anfang des Jahres berichtet auch der ADAC. Es hat sich gezeigt, dass Winterreifen eine höhere Haftung auf der Straße haben als beispielsweise Sommer- oder ganzjährige Reifen. Dies sind die Resultate der Winterreifen-Tests.
Weil Versicherungsgesellschaften von der Winterreifenverpflichtung befreit sind. Sie können jedoch die Zuzahlung für Personenschäden reduzieren, wenn sich herausstellen sollte, dass der Autofahrer mit der Sommerbereifung im Sommer stark nachlässig war. Die Winterreifen haben eine weiche Kautschukmischung als die Sommermodelle. Zudem gewährleisten Einschnitte, dass der Luftreifen gut auf der Straße haften bleibt und im winterlichen Gelände die besten Fahrleistungen hat.
Ein mit Winterreifen ausgestattetes Fahrzeug ist bei Regen, Schneefall und Frost auf der Straße deutlich besser, wie die Tests der Winterreifen beweisen. Der ADAC demonstriert hier in Fahrversuchen, wie sich das Fahrzeug in extremen Situationen aufführt. Die Erlebnisse der Fahrer, die über Zwitschern, Google oder Facebook berichten, sind ebenfalls eine klare Sprache: Das Fahrzeug benimmt sich bei Regen und Kälte unterschiedlich, und die Fahrer können bei Schneefall und Vereisung leicht ins Schwitzen kommen.
Bei den Winterreifentests wird zwischen den einzelnen Klassen unterschieden: Bei den Modellen für kleine Autos ist die Leistung im laufenden Reifentest im Winter recht mager. Einzige generelle Reduktion, die der Pkw-Fahrer beim Gebrauch von Winterreifen in Kauf nehmen muss, ist der leicht ansteigende Kfz-Lärm. Die Reifensorten und -typen aus den Winterreifentests für Ihr Fahrzeug bekommen Sie bei uns zu einem attraktiven Paket.
Auch bei der Auswahl der passenden Winterreifen für Ihr Fahrzeug sind die fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Baustelle gute Kontakte. Außerdem sind sie mit dem laufenden Reifentest vertraut und wissen um die Vorzüge von Winterreifen gegenüber Sommer- oder ganzjährigen Reifen. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Frage zu beantworten und sich von unseren Fachleuten persönlich und auf Ihr Fahrzeug abgestimmt beraten zu lassen. Natürlich können Sie sich auch an uns wenden.