Winterreifen Online

Online-Winterreifen

Die Winterreifen hingegen müssen den Anforderungen der kalten Jahreszeit gerecht werden und besonders gut auf Schnee und Eis haften. Ab wann ist die günstigste Zeit, um Reifen zu kaufen? Der Winterreifenbedarf in Deutschland und anderen europÃ?ischen LÃ?ndern hat sich bei den meisten Fahrern durchgesetzt.

Diejenigen, die diese nicht haben, müssen die Winterreifen frühzeitig vor Beginn des Winters lagern - die Zeit von oktober bis oster für die Verwendung von Winterreifen ist eine Daumenregel. Bei Schneefall, Matsch und Rutschgefahr bietet sie die besten Fahrleistungen.

Zudem haben Winterreifen zahllose Vertiefungen, die sogenannten Sipes. Wenn Sie die richtigen Winterreifen wählen, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass sie die richtigen Abmessungen haben. Es steht in den Zulassungspapieren und auf der Seitenwand der Altreifen. Bei uns erhalten Sie eine große Anzahl von Winterreifen vieler Marken. Die EU-Reifenmarke beinhaltet Angaben zu Nassgriff, Fahrwiderstand und Laufgeräusch.

Es soll dem Fahrer beim Reifenvergleich behilflich sein und seine Schwachstellen aufdecken. Allerdings ist der Kraftstoffverbrauch bei einem Fahrzeug der Rollwiderstandsklasse F höher als bei einem Fahrzeug der Kategorie A - ein wesentlicher zusätzlicher Einstandskostenfaktor. Die Premium-Marken sind in der Regel die Gewinner, aber auch Winterreifen bestechen immer wieder durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Andererseits müssen Sie eventuell die Altreifen beseitigen und benötigen dann neue schnell. Mit 4 Millimetern Profilhöhe werden die Fahrleistungen von Winterreifen reduziert - auch wenn die gesetzlich vorgeschriebene minimale Profilhöhe 1,6 Millimeter ist, sollten Sie zuvor einen Austausch veranlassen. Zuviel Altreifen - zu erkennen an der DOT-Nummer auf der Seite des Reifens - stellen ebenfalls ein Risiko dar.

und von unserem umfangreichen Angebot, günstigen Preis und der kostenlosen Zustellung von zwei Marken.

Fahrzeugservice

Die meisten Fahrer folgen bei der Wahl des Fahrzeitpunkts auf Winterreifen der "From O to O"-Regel - von Okt. bis ost. Weil, wenn oder ob ein Fahrer mit Winterreifen fährt, der Gesetzgeber nicht auf feste Zeiten setzt, sondern auf die Straßenbedingungen. Solange die Straßenbedingungen nicht eisig sind - unter "winterlich" ist zum Beispiel frostiges Eis, Eisglätte, Matsch und/oder rutschiger Schnee zu verstehen.

Wenn das stimmt, müssen sie mit Winterreifen ausgestattet sein. Seit 2005 gibt es die "situative Winterreifenpflicht", oft auch Winterreifenverordnung genannt, die 2010 und 2017 erstmals revidiert wurde. Seit dem 1.6.2017 ist die neueste Fassung gültig. Die mit "M+S" gekennzeichneten Räder sind bis 2024 als Winterreifen zugelassen.

Auch nach 2017 hergestellte Bereifungen müssen das Symbol "Alpin" tragen. Bei Omnibussen mit mehr als acht Plätzen und Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t müssen Winterreifen auf den ständig getriebenen Achsen angebracht sein. Seit dem 1.7.2020 gilt auch eine Regelung, nach der die Bereifung, auf der die Achse der Lenkung zu montieren ist; aus Sicherheitsgründen können jedoch Winterreifen an der Achse früher erforderlich werden, z.B. wenn Untersuchungen zeigen, dass dies Sinn macht.

Im Falle von Verletzungen der Pflicht zur Verwendung von Winterreifen muss der Autofahrer mit einer Geldstrafe von 60 EUR und 80 EUR geahndet werden, wenn andere Straßenbenutzer blockiert werden. Zusätzlich wird ein Eintrag in das Fahrtauglichkeitsregister vorgenommen. Darüber hinaus muss ein Fahrzeugbesitzer mit einer Geldstrafe von 75 EUR gerechnet werden, wenn er die Verwendung oder den Einbau des Fahrzeugs bei winterlichem Straßenzustand zugelassen oder veranlasst hat; auch hier wird ein Eintrag im Fahrtauglichkeitsregister erwartet.

Mehr zum Thema