Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Spur Einstellen Bmw
Bmw-Spur einstellenmessen"!
Zehe und Wölbung können mit Hilfe von Wasserwaagen, Winkelmessern, Brettern, Laserpointern, Lotlinien, Stahllinealen, Saiten usw. bestimmt werden. Größen wie Nachlauf sind nur sehr schwer von Hand zu vermessen (bei einem Motorad noch mehr) und Spreiz- und Nachlaufwinkel sind nicht vorhanden. Aber man muss sich den Wagentyp ansehen, um zu sehen, was man unter überhaupt einstellen kann. Bei manchen " moderneren " Bauten, z.B. verändert, kann der Camber auftreten, wenn die Spur falsch ausgerichtet ist.
Der Track kann z.B. mit einem Longboard, einem String oder einem Laser-Pointer gemessen werden. Die Wölbung mit Libelle (für 0 Grad), Lot oder Geodreieck. Dann werden die Angaben für Spur und Wölbung errechnet. Ich brauch nur noch die Trace-Werte. Oder der Fall bis zu einem bestimmten Grade.
Meine Achse habe ich vollständig an über übergeben, die Spur angepasst. Die Lenkung ist nicht zentral, das Auto fährt nach hinten. Warum das Auto auf der rechten Seite abbiegt, weiß ich schon. Mein Nachbar knallte auf die Vorderseite und ich fiel -0.27⢠auf der linken und +0.12° auf der rechten Seite. Dies kann die rückwärtige Schiene sein, wenn sie gerade (0°) und auf beiden Seite gleich ist.
Für Die Schiene würde Ich nehme eine lange, gerade und verwindungssteife Platte oder einen Unterzug. Laserentfernungsmesser haben eine Messgenauigkeit von 1-2mm - das ist nicht genug für eine Chassis-Messung.... Das rückwärtige Gleis paßt laut Vorschrift. lch muss den Fall vor mir übernehmen und dann die Spur wechseln. Wenn ich den Fall um ein Grade nehme, wie weit geht der Weg?
Das Auto ist dann nach rechts gefahren. Doch dann ging er immer noch nach rechts. Voller geiler und bla bla bla bla. geht auf die Straße des Gases und wendet sich mit 200 Dingen in der Leitschiene. gut jeder muss sich selbst kennen. main thing you carry along nobody.... Exzenterwelle verkaufen für N42/N46 Motor! So weit ich mich in das bisherige Geschehen hineingelesen habe, ist es ohne weiteres möglich, den Track selbst zu setzen.
Es kann nicht schlechter sein, als das, was du mir jetzt angetan hast. Am gestrigen Tag habe ich mich beschwert, dass das Setting nicht passte. Ich habe mir das Protokol gut angeschaut und der Spur- und Sturzwert paßt auch nicht. Er sagte mir am Handy, du kannst es nicht einrichten.
Die Wölbungsschrauben habe ich mir zurückgeben lassen, damit man alles einstellen kann. Sie wird dann auslaufen. Ich stelle dort in absehbarer Zeit nicht mehr ein. Eine gute Möglichkeit, die Front zu verstellen. Auf Hebebühne das Lenkrad gerade ausrichten und befestigen. Vorderreifen vorne von links nach rechts messen, dann Va-Reifen im hinteren Profil messen.
Vorderräder auf der Vorderseite und dann auf der Rückseite. Weichen diese Angaben zu stark ab, setzen Sie gleichmäà auf den linken und rechten Zuganker, bis die Maße übereinstimmen. Zur Einstellung hatte ich zwei Stäbe mit Nuten an mehreren (gleichen!) Plätzen eingeschraubt, die ich mit Konsolen vor und hinter dem Fahrzeug befestigte.
Nun eine Kordel (Gummi!) von der Rückseite nach vorn in die entsprechenden Nuten auf der linken und rechten Seite des Fahrzeugs einführen. Durch das Ausrichten der Radnaben und das Auffinden der Mittelposition der Steuerung vermittelt das Rad. Jetzt können Sie immer an der Vorder- und Rückseite der Radfelge vermessen und die Spur einstellen.
Wohin habe ich einen festen Punkt vor und hinter dem ich mich mittige. Das bedeutet, dass die Struktur auch bei einer breiteren Spur an der Vorderachse zum Fahrzeug hin gleich ist. Wenigstens vorn. Nach meinem Wissen muss ich mich vor und zurück auf einen negativen Weg begeben, damit die Räder aufeinander verweisen.
Weil ich nur die vordere Spur angepasst habe, folgte ich den nachfolgenden Werten: Streckeneinstellungen BMW: Ich habe ein M-Fahrwerk!