Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Zahnriemen und Wasserpumpe Golf 5 Kosten
Steuerriemen und Wasserpumpe Golf 5 KostenGolfen Sie V 1.9L TDI, 04-09, 814, 687. Golfen Sie VI 1.6L TDI, 10-12, 949, 791.
Wasserpumpen- und Zahnriemen-Set für VW GOLF V (1K1) 2005 Online Shop
Aktuell haben wir über 1.000.000.000 Teile in unserem Warenangebot. Austausch der Wasserpumpe + des Zahnriemensatzes für VW GOLF V (1K1) - Fehler oder Wartungsintervall überschritten! Das Wasserpumpen- und Zahnriemen-Set VW GOLF V (1K1) ist ein wesentlicher Teil des Fahrzeugbetriebes. Die Diagnose des Schadens und der rechtzeitige Austausch des defekten Teils sind erforderlich.
Die Wasserpumpe + Zahnriemen-Set VW GOLF V (1K1) muss durch die vorgesehenen Wartungsregeln ausgetauscht werden, sonst handelt es sich um eine Motorinstandsetzung. Sie können in unserem Online-Shop ein Neuwagenteil mit zwei Jahren Garantie erstehen.
Steuerriemen und Wasserpumpe? - Fahrwerksabstimmung & Motortuning
Mein Wagen wurde gerade repariert, sie machen gerade meinen Zahnriemen. Das ist mein Problem: Ich habe schon einmal gesagt, dass es beim Zahnriemenwechsel am besten ist, gleichzeitig die Wasserpumpe zu wechseln. Denn sie saß direkt da und schlüpfte durch eine uralte Wasserpumpe auf dem Gürtel.
Es wurde mir gesagt, dass es beim Zahnriemenwechsel am besten ist, auch die Wasserpumpe zu wechseln. Nun, nicht ganz richtig. Mit dem Zahnriemen werden Sie nicht verrutschen. Möglicherweise muss die Wasserpumpe ausgetauscht werden, wenn das Zahnrad nicht mehr in Ordnung ist. Die Zähne verschleißen und der neue Zahnriemen wird beschädigt.
Stimmt das nicht, wurde mir in der Fachwerkstatt gesagt, dass, wenn die Wasserpumpe, die normalerweise von Anfang an im Auto eingebaut ist, beschädigt wird, der gleiche Arbeitsumfang (und damit auch finanzielle Aufwand) notwendig ist wie beim Riemenwechsel, deshalb ist es besser, das Teil jetzt für 30 EUR praktisch "kostenlos" wechseln zu laßen als vielleicht kurz darauf für einen wesentlich größeren Geldanteil.
So wurde der Kunde in unserer Werkstätte immer über die Konsequenzen beim reinen Austausch des Zylinderkopfes informiert. Weil der Bandwechsel beim G4 (TDI´s) ohnehin teuer ist, würde ich die Verschleißteile in einem Arbeitsgang wechseln. Naja, ich wechsle den ZE allein, brauche ich auch wieder Spezialwerkzeuge für die Wasserpumpe? Leckt es nicht, wenn die Wasserpumpe entfernt wird?
Mich stört, dass sie die Wasserpumpe meines Autos (noch beim Vorbesitzer) auf 80km geändert haben, aber den Zahnriemen nicht ausgetauscht haben........... Sie verdeutlicht aber auch, dass die Flüssigkeitspumpen manchmal ausfallen können und sich ein Umbau daher lohnt....... an meinem (105tkm) letzten Wochenende wurden auch Zahnriemen, Spannscheibe und Wasserpumpe ausgetauscht.
Meinem Freund zufolge war die Wasserpumpe leck. Ich habe gerade mein Fahrzeug zurückbekommen, die Wasserpumpe hätte noch vollständig in Ordnung sein sollen. Also ist das Teil noch drin!!!! Doch die Preise, die die Tiere mir gesagt haben, werden nicht mehr als 350 EUR kosten, von der Art und Weise, wie Bill 450 EUR betrachtete, weil sie nicht erkennen können, dass es sich bei der Mine um eine 16 V und damit um eine lange und kurze Schwachstromanlage handelt. Sohn Quatsch, wenn man jetzt das Geschwätz verfliegt, kostete es einen wieder so viele Mannstunden.... der Materialpreis des Geschwätzes ist nicht wirklich hoch.....
Nun, sie haben die Wasserpumpe sowieso nicht gebaut. Die ganze Aktion "Wasserpumpe" ging so etwas von in die Hosen (auf die Brieftasche).