Lambdasonde vor Kat

Lammfell-Sonde vor dem Katalysator

Der Lambdasonde befindet sich zwischen dem Katalysator und dem Verteiler. Die Diagnosesonde (nach dem Katalysator) erkennt durch eine mögliche zweite Lambdasonde, ob die Regelsonde (vor dem Katalysator) noch optimal funktioniert. Lambdasonden von Bosch, Denso, Delphi, NGK, VEMO bestellen im Internet

Bei der Lambdasonde handelt es sich um eine in einem Kraftfahrzeugsystem verwendete Sonde zur Messung des Sauerstoffgehalts des Abgases. Diese Sonde ist für die Messung des Sauerstoffgehalts im Abgas bestimmt. Ist eine Lambdasonde fehlerhaft, so verschlechtern sich die Abgaskonditionen. Kann während der Beschleunigung ein signifikanter Leistungsverlust erkannt werden, kann die Lambdasonde Schaden nehmen. Wird ein Mangel entdeckt, muss ein vollständiger Ersatz durchgeführt werden.

Der Lambdasonde ist zwischen dem Kat und dem Verteiler angeordnet. Im Regelfall muss die Lambdasonde nach ca. 100.000 Kilometer gewechselt werden. Die Lambdasonde muss frühzeitig gewechselt werden. Bei ungleichmäßigem Lauf des Motors, z.B. im Leerlauf, bei einer Verschlechterung der Fahrzeugdynamik, bei abnehmender Leistung und Beschleunigungsleistung, bei steigendem Verbrauch oder bei ungewöhnlichen Geräuschen nach dem Starten des Motors, kann ein Fehler im Lambdasonden-Sensor erkannt werden.

Wenn es eine Kontrolllampe gibt, die die fehlerhafte Funktionsweise der Lambdasonde signalisiert, ertönt diese. Die Lambdasonde wird mit einem Oszilloskop diagnostiziert. Bitten Sie eine Fachwerkstatt, die Lambdasonde auszutauschen, denn dieser Prozess setzt nicht nur spezielle Geräte, sondern auch Erfahrungen in der Autoreparatur voraus.

¿Wie kann ich die Lambdasonde steuern? Zur Überprüfung der Betriebsbereitschaft der Lambdasonde wird ein Multi-Meter benötigt. Nach dem Ziehen des Steckers verbinden Sie die Fühler mit den Heizleitungen, um sie zu prüfen. Bei fehlendem Leitungswiderstand muss die Lambdasonde ersetzt werden. Nach dem Einschalten der Entzündung ist es empfehlenswert, zu prüfen, ob eine Bezugsspannung zwischen der Signalleitung und dem Gehäuse liegt.

Die Überprüfung des Lambdasondensensorsignals erfolgt, nachdem der Motor auf Arbeitstemperatur erwärmt wurde. Wohin mit der Lambdasonde? Der Lambdasonde kann in verschiedenen Bereichen des Abgassystems installiert werden. Im Allgemeinen werden in den heutigen Kraftfahrzeugen zwei Lambda-Sonden eingesetzt: eine obere Sonde, die vor einem Abgaskatalysator im Abgaskrümmer und eine nach dem Abgaskatalysator installiert ist.

Gelegentlich wird die Lambdasonde vor einem katalytischen Element im Steuerrohr installiert. Welche Anzeichen gibt es für die Fehlfunktionen der Lambda-Sonden? Ist die Lambdasonde defekt, kommt es in der Regel zu Störungen in anderen Fahrzeugsystemen. Das sind die am weitesten verbreiteten Beschwerden der Lambda-Sonde:

Mehr zum Thema