Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Mein Autoteile Shop
Ihr Autoteile-ShopBei atp-autoteile.de finden Sie eine große Auswahl an Ersatzteilen im umfangreichen Sortiment.
abschießen
Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Einkäuferschutz ( (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 230 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
ATP Autoteile
atp-autoteile. Bei atp-autoteile. de findet man eine große Anzahl von Teilen im reichhaltigen Warensortiment. Es werden Ihnen unter anderem Glühlampen, Pflegemittel, Tragesysteme und Werkzeuge sowie Werkstattzusätze geboten! Sie werden auch tolle Accessoires wie z. B. Kinderstühle, Auto-Teppiche und Camping-Artikel vorfinden. atp-autoteile..de stellt Ihnen außerdem Fahrradständer, Dachrelingständer, Pannenhilfen und Feuerlöschgeräte zur Verfügung.
Die Ersatzteile umfassen Glühlampen, Akkus, Einparkhilfen, Tuning- und Stylingprodukte, Sommer- und Winterreifen sowie Radbolzen. Stöbern Sie durch das umfangreiche Angebot - hier werden Sie es sicher wiederfinden!
Datensicherheit
Zu folgenden Zwecken werden die im Zuge des Vertragsabschlusses oder der Leistungserbringung gesammelten Informationen bearbeitet. Erledigung der Vertragspflichten im Bereich des Vertriebs, der Instandhaltung und der Instandsetzung von Kraftfahrzeugen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. 1 Buchst. b) DSGVO). BMW, BMW Filialen und BMW Vertriebspartner erfassen, bearbeiten und verwenden die personenbezogenen Nutzungsdaten im Zuge von Verkaufsprozessen oder bei der Instandhaltung oder Instandsetzung in einem Automobilhandel.
In den Verkaufsprozessen werden persönliche Angaben bei BMW Händlern, BMW i Vertretungen und BMW Filialen zur Bearbeitung des Kaufvertrages, zur Ausführung von Testfahrten und zur Informationsübermittlung im Zuge des Fahrzeugkaufs genutzt. Dabei werden folgende Kategorien von Datensätzen verarbeitet: BMW, BMW Filialen und BMW Vertriebspartner verwenden Ihre persönlichen Angaben zur Bearbeitung des Vertrages (z.B. Bestellung von Fahrzeugen, Werkstatt / Reparaturauftrag, Reservierung von BMW ConnectedDrive Dienstleistungen) oder zur Bearbeitung einer von Ihnen gestellten Anfrage (z.B. Angebot oder Probefahrtanfrage).
Wir werden Sie je nach den von Ihnen angegebenen Daten für alle Aspekte der Vertrags- oder Antragsbearbeitung in schriftlicher Form, per Telefon, per Kurierdienst oder per E-Mail kontaktieren. Die oben genannten Daten können von BMW abgerufen werden, um BMW oder BMW i autorisierte Werkstätten und BMW Filialen bei Problemen technischer oder sonstiger Art bei der Erbringung von Dienstleistungen zu helfen.
Auch die vorgenannten Sachbearbeiter können begrenzte Angaben zur Fahrzeugortung bekommen, soweit dies zum Zweck der Vertragsabwicklung notwendig ist (z.B. im Pannendienst des BMW Mobile Service). Sie werden ausschliesslich in Einklang mit den Sicherheitshinweisen für die Site genutzt. Gewisse Dienstleistungen können nur unter Angabe Ihres Standortes oder des Standortes Ihres Fahrzeuges erbracht werden.
Deshalb werden Ihre Standortinformationen (einschließlich der während der Wartung des Fahrzeugs abgerufenen Daten) durch die nachstehenden Sicherheitsmaßnahmen geschützt: In diesem Formular werden nur dann Informationen gesammelt und abgerufen, wenn dies für die Bereitstellung der gewünschten Leistung vonnöten ist. Auch in dieser Weise werden Informationen erhoben und abgerufen, soweit wir rechtlich zur Speicherung und/oder Weitergabe der Informationen angehalten sind.
Eine Verknüpfung von Fahrzeugortungsdaten und Fahrzeugortungsdaten erfolgt nur dann, wenn dies zur Bereitstellung des gewünschten Dienstes erforderlich ist. Ihre BMW Filiale und Ihre BMW Geschäftspartner haben unter Umständen Zugang zu den Fahrzeugortungsdaten und die BMW AG kann über die von ihr angebotenen Services (z.B. BMW ConnectedDrive) auf die Ortungsdaten für Ihr(e) Mobilgerät(e) zugreifen.
Wenn Sie das Auto kaufen oder die BMW ConnectedDrive Services oder die BMW Connected App aktivieren oder konfigurieren, bekommen Sie eine detaillierte Darstellung der übertragenen Ortungsdaten für die Bereitstellung der standortspezifischen Services. Sie können über das BMW ConnectedDrive Portal, die BMW ConnectedDrive App oder - soweit möglich - unmittelbar im Auto festlegen, ob diese Informationen von uns weiter erfasst und weiterverarbeitet werden dürfen und somit eine spätere Datenerfassung verhindern.
Wir weisen darauf hin, dass wir unter Umständen nicht mehr in der Lage sind, unsere Dienstleistungen in manchen Bereichen zu bieten, wenn Ihre Erfassung von Ortsdaten beschränkt ist. BMW bietet Ihnen diverse Dienstleistungen wie BMW Intelligent Emergency Call, Concierge Service, Real Time Traffic Information (RTTI), TeleServices etc. zur Abwicklung eines zwischen Ihnen und BMW abgeschlossenen Vertrages mit der Firma ConnectDrive.
Zur Durchführung dieser Leistungen werden folgende, ggf. persönliche Angaben aus dem Kraftfahrzeug von BMW und beauftragten Dienstleistern verarbeitet: Eine komplette Aufstellung und eine ausführliche Darstellung der Leistungen und der jeweiligen Nutzungsdaten erhalten Sie hier. Nach 4 Kalenderwochen werden die bearbeiteten persönlichen Angaben automatisiert entfernt, es sei denn, sie werden für die Durchführung des besonderen Service weiterverwendet.
Die zum Teil gebührenpflichtigen Services und Funktionalitäten und teilweise auch die komplette Mobilfunkverbindung des Fahrzeuges können aktiviert oder deaktiviert werden. Ausgeschlossen sind - soweit möglich - gesetzliche Aufgaben und Leistungen, wie z.B. ein Notfallsystem. Für die Leistungserbringung der BMW Connected App werden die folgenden personenbezogenen Informationen verarbeitet:
Sollten Sie keine Bearbeitung Ihrer persönlichen Angaben wünscht, können Sie Ihre Einwilligung innerhalb der BMW Connected App zurückziehen oder die BMW Connected App auf Ihrem Mobilgerät löschen, sofern dies aus technischen Gründen möglich ist. Die von BMW erhobenen Informationen (einschließlich Standortdaten), die durch die Bereitstellung von Diensten durch BMW oder die BMW-Filialen selbst oder durch BMW-Partner gesammelt werden, nutzt BMW in entpersonalisierter Weise zur Sicherung der Produkt- und Servicequalität sowie für Forschungs- und Entwicklungszwecke.
"Entpersonalisiert " heißt, dass die Angaben nicht mehr direkt Ihnen oder Ihrem Auto zuzuordnen sind. Zur Wahrung Ihrer Belange werden neben der Entpersonalisierung bei Bedarf weitere Sicherungsmaßnahmen und -maßnahmen implementiert, wie z.B. strikte Zugriffsbeschränkungen, Nutzungsbeschränkungen, Sicherheitsmaßnahmen, Sperrfristen und datenwirtschaftliche Grundsätze, wie die exklusive Einholung von relevanten Informationen.
D. Erledigung der Vertriebs-, Service- und Verwaltungsabläufe der BMW AG (inkl. BMW Niederlassungen), der nationalen Vertriebsgesellschaften und der BMW Gesellschafter (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO). Zur kontinuierlichen Optimierung des Kundenerlebnisses und der Kooperation mit BMW Kunden und der Betreuung durch die BMW Filialen bereiten wir Bewertungen und Reports auf der Grundlage von Vertragsdaten vor, die wir mit dem verantwortlichen BMW Vertriebspartner auswerten.
Die oben genannten Meldungen werden von uns ausschliesslich in zusammengefasster und unbekannter Weise erstellt, d.h. die Adressaten der Meldungen können aus den darin gespeicherten Informationen keine Schlüsse über Sie als Personen ableiten. Ein Teil der erfassten fahrzeugbezogenen Informationen wird - soweit notwendig - auch zur Abwicklung der Service-Prozesse (z.B. Instandsetzung, Garantie, Kulanz) von BMW, BMW Filialen sowie BMW oder BMW i Fachwerkstätten und BMW Group Landesgesellschaften (einschließlich deren Niederlassungen) im Europ. und anderen im BMW Quality Letter genannten LÃ?ndern aufbereitet.
Zur Wahrung der Vertraulichkeit unserer Auftraggeber ist die Bearbeitung der Leistungsdaten stets fahrzeugspezifisch und ohne direkten Bezug zum Auftraggeber. Um die Administration der einzelnen Gesellschaften der BMW Group so effektiv und effektiv wie möglich zu machen, bearbeiten wir Teilbereiche. BMW, BMW Filialen und BMW Partnern verwenden Ihre persönlichen Angaben zum Zwecke der Auftragsabwicklung (siehe oben).
oder zur Bearbeitung einer von Ihnen erstellten Anfrage (z.B. Anfrage zu Angeboten, Probefahrten, Rückfragen und Reklamationen an den BMW Kundendienst). Wir werden Sie je nach den von Ihnen angegebenen Daten für alle Aspekte der Vertrags- oder Antragsbearbeitung in schriftlicher Form, fernmündlich, per Kurierdienst oder per E-Mail kontaktieren.
Weil technische Handlungen in der Regel sehr wichtige Massnahmen sind (z.B. Gefahren für die Fahrgäste vermeiden, Fahrzeugschäden vermeiden), nehmen wir über unsere BMW-Partnerschaften oder unsere BMW-Filialen über die von Ihnen gemachten Angaben Kontakt zu Ihnen auf, um unserer gesetzlichen Auskunftspflicht zu entsprechen.
Wir werden Sie auch in wohlüberlegten Ausnahmefällen mittels Werbekommunikation (z.B. postalisches Begrüßungspaket nach einem KFZ-Kauf oder Schreiben mit Bezug auf das Ende der Garantiezeit und Anbieten eines Fahrzeugchecks) ansprechen, wenn und soweit die erforderlichen Datenschutzanforderungen eingehalten werden und Sie der Verwendung Ihrer Angaben zum Zweck einer schriflichen Adresse mit Wissen um ein Widerspruchsrecht nicht widersprochen haben. In diesem Fall werden Sie uns Ihre Zugangsdaten mitteilen.
Auf dieser Grundlage bearbeitet BMW auch Ihre persönlichen Angaben, um Ihre Erfahrungen mit dem BMW Kundenservice weiter zu verbessern, z.B. um Sie beim Kontakt mit uns klar zu erkennen. Wenn Sie Ihre gesonderte Zustimmung (siehe Link unten) zur weiteren Verwendung Ihrer persönlichen Angaben gegeben haben, können Ihre persönlichen Angaben von der BMW AG in dem in der Zustimmung genannten Ausmaß verwendet werden, beispielsweise für Werbezwecke (ausgewählte Produkte und Leistungen der BMW Group) und mit Ihrer separaten Zustimmung auch mit einer hohen Individualisierung auf der Grundlage eines persönlichen Benutzerprofils und/oder einer Marktrecherche, und ggf. an einzelne Konzerngesellschaften der BMW AG und ausgesuchte BMW Vertriebspartner weitergegeben werden.
Identifizierungsdaten, z.B. Kenndaten, z.B. Kundenhistorie, z. B. Nutzungsdaten, z. B. wenn Sie sich angemeldet haben, Ihre Kontodaten, z. B. bei Mein BMW oder BMW ConnectedDrive Werbekommunikation zu Produkte und Leistungen der BMW Group gemäß Ihrer datenschutzrechtlichen Einverständniserklärung. Folgende von Ihnen zur Verfügung gestellte oder aus der Verwendung von BMW AG und bestimmten Tochterunternehmen sowie Vertragshändlern und Werkstätten resultierende Informationen können in die Profilerstellung einbezogen werden: Kontaktdaten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail); zusätzliche Personendaten/ Vorlieben ( "preferred dealer, hobbies"); Identifizierungsdaten (z.B. Kundennummer, Vertragsnummer); Kundentermine (z.B. Angebotsannahme, Fahrzeug-Kaufdaten, Händlerinformationen); KFZ-Informationen (z.B.
A. Nutzdaten der BMW Connected App: Kilometerstand, Reichweite); app/website/soziale Mediadaten (z.B. Nutzdaten aus den Online-Konten Mein BMW oder MyMINI). Die endgültige Aufstellung mit den Angaben zu diesen Rubriken finden Sie hier. Eine Verarbeitung der persönlichen Angaben zu werblichen Zwecken findet in der Regel in Deutschland statt, in keinem Fall in ein Drittland.
Auch wird BMW persönliche Informationen bearbeiten, wenn eine gesetzliche Pflicht dazu vorliegt. Die gesammelten Informationen werden auch im Zusammenhang mit der Gewährleistung des Betriebes von IT-Systemen aufbereitet. Backup und Recovery von in IT-Systemen bearbeiteten Dateien, Protokollierung und Überwachung von Vorgängen zur Überprüfung des korrekten Funktionierens von IT-Systemen, Erkennen und Verhindern von unberechtigtem Zugang zu personenbezogenen Informationen, Ereignis- und Problemmanagement zur Beseitigung von Fehlfunktionen in IT-Systemen.
Die gesammelten Informationen werden auch im Zuge des innerbetrieblichen Compliance-Managements weiterverarbeitet, bei dem wir zum Beispiel überprüfen, ob Sie im Zuge eines Vertragsschlusses hinreichend informiert wurden und der BMW Vertragspartner alle rechtlichen Pflichten erfüllt hat. Zur Erfüllung dieser Pflichten bearbeiten wir Ihre Angaben im geforderten Maße und leiten sie ggf. im Zuge der gesetzlich vorgeschriebenen Meldepflicht an die zuständigen Stellen weiter.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten im Falle eines Rechtsstreites bearbeiten, wenn der rechtliche Konflikt eine Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten erforderlich macht. In einigen Fällen werden wir Ihre Angaben nach eingehender Prüfung an andere Firmen der BMW Group weiterleiten, die sie als eigene Beauftragte weiterverarbeiten. Sie haben uns vorher Ihre Zustimmung erteilt, Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten zu Werbe- oder Marketingzwecken an andere Firmen der BMW Group weiterzugeben.
In der Konzernreporting werden bei Bedarf Angaben übermittelt, z. B. bei Leasingfahrzeugen im Rahmen der Restwertberechnung die rechnungsrelevanten Auskünfte zu den entsprechenden Fahrzeugkennzahlen. Eine Weitergabe der übermittelten personenbezogenen Nutzungsdaten an folgende Firmen erfolgt, wenn und soweit die erforderlichen Datenschutzanforderungen bestehen:: Bei der Datenfortschreibung werden die Angaben an alle BMW Vertriebspartner weitergegeben, die Sie in der Adressliste haben.
Unsere BMW CarData Platform bietet Ihnen auch die Option, uns zu beauftragen, wenn von uns im Zusammenhang mit der Erbringung der ConnectedDrive-Dienste erhobene persönliche Informationen an von Ihnen beauftragte Dritte (z.B. Ihre Kfz-Versicherung) weiterzugeben.