Radbolzen

Radbefestigungsbolzen

bei asiatischen Modellen meist Radmuttern. Ballbundmutter, konische Bundmutter, Radbolzen, Radbolzen, Rillenbolzen für PKW-Anhänger-Radnaben und Trommeln. Radschrauben (Räder, -deckel, -befestigung) in großer Auswahl von Markenherstellern!

Radbefestigungsbolzen

Drei, vier oder fünf Radschrauben werden für die Montage des Rads oder der Radfelge am Auto verwende. Deine Aufgabenstellung ist es, das Lenkrad zu zentrieren, die Radkräfte (Beschleunigung, Abbremsen, Kurvenfahrt) an Radkräfte und für Rundkurse anzubieten. Die verwendeten Materialien sind Edelstahl oder Alu, in den seltensten Fällen Kunststoff. Zur Erzielung eines reibungsfreien und formschlüssigen Sitzes gewährleisten sind die Befestigungsbohrungen der Radfelgen mit einem Flansch, d.h. mit einem kegelförmigen oder halbkugelförmigen Ausfräsung, in dem die entsprechenden Schraubenköpfe zentrisch angeordnet sind, ausgestattet.

Bei Kraftfahrzeugen und Nutzkraftwagen ist ein grundsätzliches-Kriterium die Strukturfestigkeit und eine Angabe, ob es sich hierbei um Eisen, Eisen, Aluminium aus anderen Materialien handelt. Anschließend bestimmen Gebäudeform, Gewindegröße und Gewindelänge sowie Schlüsselweite über den Verwendungszweck. Nach DIN 74361 die Gewindegrößen M12 und M14 sowie Schlüsselweiten 17, 19 und 22, wovon z.B. die Maße M14 x 1,5 x 51 Aufschluss geben häufigste Gewinde-Durchmesser x Steigung x Gewindelänge (in Millimetern).

Das vom Fahrzeug- bzw. Felgenbauer vorgegebene Anzugsmoment in Newtonmetern (Nm) ist zu berücksichtigen, wobei für alle Schrauben weder unter- noch gleich sein dürfen. Universalbefestigungsmuttern für Kraft- und Nutzfahrzeugräder sind in der Regel mit den DIN-Gewindeabmessungen M10 und M12 sowie Schlüsselweiten 17, 19 und 24. Zusätzlich sind auch Zollabmessungen für Amerikanisch oder ältere Englischsprachige Wagen (z.B. 1/2" UNF x 19,5 mm) erhältlich, die dem US-Standardsystem UNF (Unified National Fine) entsprechen.

Die Befestigungsmutter wird an Schrauben befestigt, die mit der Nabe verschweißt oder von der Rückseite her durchgesteckt werden. Die vorgeschriebenen Anzugsmomente sind strikt einzuhalten, da die Befestigungsmutter ein überdrehen verfügen Die vorgeschriebenen Anzugsmomente sind strikt einzuhalten, da die Befestigungsmutter ein kürzeres - Gewindestück hat im Gegensatz zu den Radschrauben über und somit einfacher gelöst oder gelöst werden kann.

Radbolzen & Muttern für Ihr Fahrzeug billig einkaufen

Entfernen Sie die Befestigungsschrauben vom Befestigungssitz und prüfen Sie diese. Überprüfen Sie den Fahrersitz auf Beschädigungen. Im Schadensfall müssen die Verschraubungen ausgetauscht werden. Schmiermittel und Korrosion an den Verschraubungen vor der Instandsetzung entfernen. Dies verhindert ein Verkleben der Schraube mit dem Befestigungssitz. Das Auswechseln der Schraube können Sie selbst vornehmen. Dabei ist folgendes zu beachten:

Beim Austausch aller Befestigungsschrauben ist folgende Vorgehensweise zu beachten: Dadurch können Sie Bohrungen am Befestigungssitz oder das Verrutschen der Rollen aussparen.

Mehr zum Thema