Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Abgasuntersuchung Motorrad
Auspuffanlage MotorradZusätzlich zu den zweirädrigen Fahrzeugen, für die die oben genannten Anforderungen gelten, unterliegen Dreiräder und Allradfahrzeuge mit einer Eigenmasse von bis zu 400 kg und einer Höchstnutzleistung von bis zu 15 kW (Quads) der Prüfpflicht.
Der AUK misst die Temperatur des Motors, die Drehzahl und den Gehalt an Kohlenmonoxyd (CO) im Auspuff. Weiterhin wird geprüft, ob die Mischungsaufbereitung und die Absaugung den zugelassenen Komponenten entspricht und in einem einwandfreien Zustandszustand ist. Für Motorräder ohne oder mit ungeregelten Katalysatoren wird der CO2-Wert im Leerlauf bestimmt. Sofern vom Erzeuger nicht anders angegeben, dürfen maximal 4,5 Vol.-% des Kohlenmonoxids aufrechterhalten werden.
Für Motorräder mit geregelten Katalysatoren wird sie bei erhöhten Leerlaufdrehzahlen (ca. 2000 U/min) ausgewertet. Werden keine AUK-Werte vom Produzenten angegeben, dürfen maximal 0,3 Vol.-% CO2 erzielt werden.
Abgastest Funktionsweise Motorrad-09/2006
51 Cent inklusive AUK", sagt die Frau hinter der Theke und streckt mit einem Lächeln die Hände aus. Das Ganze kostet bisher 33 EUR, jetzt sind es 18 EUR mehr (Preise: TüV Süd). Vorgeschichte: Der Gesetzgeber legte im Monatsfebruar für alle Krafträder ab der ersten Zulassung am 11.01.1989 bindende Abgasgrenzwerte (siehe Kasten) fest.
Wenn ein Fahrrad auf der Rückseite mehr ausbläst, wird dies als schwerwiegender Fehler angesehen, so dass es keinen neuen HU-Aufkleber von TÜV, Dekra oder den anderen Prüfinstituten gibt. Unmittelbar nach der obligatorischen Abgasmessung ging MOTORRAD mit einer nicht ganz so frischen wie der neuen DR 350 zum TÜV und wollte wissen, wie ein vernünftig gewartetes, 13-jähriges Motorrad ohne jegliche Abluftreinigung funktioniert.
Was wird wo und wie exakt vermessen? chug und setzt den Anschluss für die Messsonde dahinter: "Die Messsonde muss mind. 300 mm weit in den Endschalldämpfer gesteckt werden", sagt er. papp. papier muss mitgenommen werden. Welches Motorrad wird geprüft? Zweitakt- oder Viertaktmotoren (Leichtmotorräder, Motorrad, Roller und Quads/ATV) und erste Zulassung ab 01.01.1989. einen Monat vorab.
Motorräder, die standardmäßig mit einer G-Katze ausgestattet sind, die jedoch nach dem Austausch des Standardschalldämpfers durch ein katzenloses Zusatzgerät ausgebaut wurde. Ein Graubereich, da dies nur für Motorräder, die die Schadstoffnorm EUR 3 erfüllen, klar nicht zulässig ist. Die Motorradhersteller sind jedoch dazu berechtigt, V-Strom 1000 ) gar 4,5vol%.
Anerkannte Prüfstellen wie TÜV, Dekra, GTÜ oder spezialisierte Spezialwerkstätten. Bei Motorrädern mit einem Schalldämpfer: Die Messsonde wird 30 cm in den Schalldämpfer gesteckt. Wenn die Schalldämpfer (z.B. Interferenzleitung oder Kollektor), muss jeder Schalldämpfer individuell vermessen werden, daraus wird der Durchschnittswert berechnet. ein Schalldämpfer. Dazwischen zwischen 15 und 20 Euros.