Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Anhängerkupplung für Touran Nachrüsten
Aufliegerkupplung für Touran-Nachrüstungk-electronic® Deutschland - VW Touran 5T Schwenkanhängerkupplung
Erweitern Sie Ihren VW Touran 5T erheblich mit der original Schwenkanhängerkupplung. Hier erhalten Sie den notwendigen Leitungssatz zum Nachrüsten der Original-Schwenkanhängerkupplung / AHK. Eine Universal-Anhängerkupplung aus dem Lieferumfang ist nicht erforderlich. Dieses Kabelset ist grundsätzlich für ALLE VW Touran 5T Typen aller Baujahre geeignet, um die original schwenkbare Abschleppkupplung nachzurüsten.
Das Kabelset dient zur Verbindung des Fahrzeugs mit dem Bedienteil der Anhängerkupplung, mit dem Originaltaster und mit dem AHK selbst - keine weiteren Kabel erforderlich. Sämtliche weiteren notwendigen Original-Teile (z.B. Anhängerkupplung, Steuereinheit, Auslösehebel des AHK im Gepäckraum, Schrauben) sind NICHT im Preis dabei.
Nachrüstung bei VW - Erfahrung gefragt - Blabla - GSF
Mittenstecker aus der e-Control-Box ziehen, Steckerinnenteil herausziehen, teilen, 3 Leitungen herausziehen, Miniaturstecker hineinstecken, 3 Leitungen aus dem Kabelstrang wieder in den Steckverbinder einführen, und diese wieder einführen. Prüfgerät an den ahk-Stecker anschließen Licht-Schalter und Licht-Distanzregler zeitweilig " Test ignition on " Funktion.... Steckdosen wieder installieren " bereit. normale Anhängerkupplung 1,5 Stunden" Kabelset 1,5 - 2 Std.
Nachrüstung Anhängerkupplung für VW: AHK günstig online kaufen! 4.
In der Kategorie Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge des Fabrikats VW sind Sie jetzt richtig. Um die komplette Palette der Anhängerkupplung in starrer oder AHK-Ausführung für das ausgewählte VW-Modell zu bekommen, müssen Sie das zutreffende Fahrzeug auswählen. Heute ist die Anhängerkupplung weit mehr als nur eine Anhängevorrichtung.
Heckanhänger und Radanhänger, die über die Anhängerkupplung am Auto angebracht werden, zeigen aufgrund ihrer Vielseitigkeit große Marktvorteile. Das steigert natürlich auch die Forderung nach dem richtigen AHK von vielen Eigentümern eines Volkswagen Modells vom VW Polo über den Passat und Touran bis hin zum VW Transporter. Welcher Anhängerkupplung ist für meinen VW geeignet?
Es gibt prinzipiell drei unterschiedliche Ausführungen von Anhängerkupplungen: - feste (starre) Anhängekupplungen - herausnehmbare AHK (vertikal und horizontal herausnehmbar ) - drehbare Anhängekupplungen Pendelkupplungen sind am besten als eine Variante der herausnehmbaren AHK zu deuten. Deshalb gibt es nur wenige VW-Modelle mit schwenkbaren Anhängevorrichtungen. Daher wird in der Regel zwischen einer herausnehmbaren und einer starren Anhängerkupplung entschieden.
Es wird oft davon ausgegangen, dass die herausnehmbare Anhängerkupplung ist die beste oder "luxuriöse" Auswahl und die steife Anhängerkupplung ist schlichtweg billiger. Vielmehr hat die feste Anhängekupplung Vorteile, die bei einer Einzelkaufentscheidung berücksichtigt werden müssen. Ein Schwachpunkt auch bei qualitativ hochstehenden Versionen von Anhängevorrichtungen. Bei häufigem Schwerlastbetrieb kann sich Rost rasch verbreiten und die Mechaniker blockieren.
Die feste Anhängekupplung garantiert im harten Alltag dauerhafte Stabilität, Verlässlichkeit und Lebensdauer. Andererseits werden Anhängekupplungen selten z.B. bei Kraftfahrzeugen eingesetzt, die hauptsächlich in Städten eingesetzt werden. Diese Anhängerkupplung kann nur von Zeit zu Zeit für einen Wochenendtrip oder Jahresurlaub gebraucht werden, um dann einen Fahrradständer zu befestigen oder einen Reisemobil zu schleppen.
Durch die entfernte Anhängerkupplung wird die Verletzungsgefahr für Fußgänger hinter dem Auto für den restlichen Zeitraum reduziert, das Maß an zufälligen Schäden bei Heckaufprall. Dies wird besonders bei der Wahl von waagerecht oder senkrecht herausnehmbaren Anhängekupplungen ersichtlich. Der waagerecht lösbare Anhängerkupplung muss so angebracht sein, dass der Gepäckträger des AHK mindestens unter der Stoßstange begrenzt sichbar ist.
Dies ist für Modelle wie den VW Tiguan, Touran, Touareg oder einen VW amarok zulässig. Andererseits gibt es den senkrecht herausnehmbaren APC. Hierbei ist der Montagepunkt für den Ballkopf meist hinter der Stoßstange verborgen. Dadurch ist diese Anhängerkupplung für Fahrzeuge wie den Porsche Citroën oder den Porsche geeignet, um das jeweilig edle und/oder sportive Erscheinungsbild nicht zu mindern.
Steife Anhängekupplungen hingegen sind bei VW Transporter, Carrier oder Imarok oft erwünscht, da im täglichen Gebrauch häufig hohe Belastungen gezogen werden müssen. Bei der Entscheidung für eine steife, waagerecht oder senkrecht herausnehmbare Anhängerkupplung sollten Sie sich daher immer an Ihren persönlichen Bedürfnissen ausrichten. Wie viel kosten Anhängekupplungen für meinen VW? Wir haben übrigens mit dem Attribut "Premium" besonders hochwertige Anhängekupplungen mit einem besonders guten Schutz vor Korrosion versehen, damit Sie diese noch rascher im klaren Sortiment wiederfinden.
Einen weiteren wichtigen Kostenaspekt für den APC stellt der Bereich des Kabelbaums dar. So verfügen beispielsweise die modernen Kraftfahrzeuge über LIN- oder CAN-Busdaten. Derartige Assistenz-Systeme werden zum Teil im Trailerbetrieb betrachtet. Ältere Autos benötigen nachträglich Blinkleuchten für den Auflieger und ein Blinkrelais; bei neuen Autos sind die Steuerungen oft schon voreingestellt.
Die E-Sätze führen daher zu zusätzlichen Kursschwankungen bei den einzelnen Anhängekupplungen für Ihren VW. Das bedeutet, dass die Kosten oft niedriger sind als bei anderen Fahrzeugen der gleichen Klasse. Dies erklärt sich durch die hohe Marktanteile der VW-Modelle und damit durch die hohe Anfrage nach Anhängekupplungen für VW-Modelle. Außerdem profitiert man von der Beliebtheit vieler VW-Modelle beim Anhängekupplungkauf.
Wie kann ich den APC für meinen VW nachrüsten? Selbstverständlich werden die unterschiedlichen Ausführungen wie Touran, Tiguan, Golfen, Karavelle etc. auch ab Lager mit Anhängerkupplung geliefert. Damit sind alle notwendigen Sachverständigengutachten und Zulassungen für die Nachrüstung Ihres aktuellen VW-Modells bereits vorhanden. Für viele Typen stehen bereits jetzt die Angaben zur Verfügung, welche Eigenschaften eine Anhängerkupplung aufweisen muss.
Die Anhängekupplung selbst wird ganz leicht und ohne strukturelle Änderungen am Fahrzeug angebracht. In Ausnahmefällen kann es, wie bereits gesagt, passieren, dass ein genehmigungspflichtiger APC zur Nachrüstung eines Modells (z.B. des genannten VW Scirocco) die Ausnahmen ist. Hieraus ergibt sich, dass die Anhängekupplung gemäß § 21 StVO einzugeben ist.
Die meisten Anhängekupplungen verfügen jedoch über eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) und die notwendigen Prüfzeichen sind verfügbar. Welcher Anhängerkupplung für VW Caddy, Touran, Passat oder Ziguan? Zu den oben aufgeführten Typen gibt es feste und herausnehmbare Anhängevorrichtungen. Die Entscheidung für den Kauf von Fahrzeugen wie VW Caddy, VW Touran, VW Passat und VW Touran sollte, wie bereits oben erwähnt, auch von den jeweiligen Bedürfnissen abhängig sein.
Der Caddy wird oft von starren Anhängekupplungen gefordert, da es sich in der Regel um ein reinrassiges Lastkraftwagen- Fahrzeug handelt. Mit dem Caddy ist es möglich, den Caddy zu transportieren. Weil auch die Familie den Caddy für sich entdeckte, gibt es auch herausnehmbare Anhängevorrichtungen. Herausnehmbare Anhänger-Kupplungen werden oft für andere Modelle wie den Touran Kompaktvan, den SUV Tiguan und den klassischen Passat Kombi gewählt. Die zum Nachrüsten angebotene Anhängerkupplung ist ausschliesslich ein hochwertiges Markenprodukt.
Jede Anhängerkupplung kommt mit detaillierten Installationsanweisungen, so dass erfahrene Autofahrer, die keine Kfz-Schulung haben, ihre AHK leicht installieren können. Für den VW Caddy ab 2015 heißt es zum Beispiel, dass sich die Dauerstromund Parkassistenz selbsttätig abschalten lässt, dass es auch Adapter für den 13-poligen Anschluß gibt und dass die Blinkleuchte nicht durch eine Anhängerblinkleuchte ergänzt werden kann.
Bei starrem APC am Touran wird darauf hingewiesen, dass das Bedienteil des Fahrzeuges nicht entriegelt werden muss. Mit dem höhenverstellbaren AHK für den Passat 4C wären das 2,2 t Zugkraft und 100 kg Anhängelast. So sind für jede Anhängerkupplung an Ihrem Auto alle wesentlichen Informationen schnell und einfach ersichtlich.
Heute sind, wie bereits oben erwähnt, auch für Modelle, die traditionell nicht zum Schleppen von Trailern vorgesehen waren, Anhängekupplungen erforderlich, da viele Fahrzeughalter eine AHK für einen Fahrradhalter haben. Der AHK ist damit für die Nachrüstung des Audi A4 ebenso selbstverständlicher geworden wie für den VW Fox, Touran oder Eco.
Allerdings ist der klassische Vertreter einer Anhängerkupplung eine der neuesten Modellreihen von Volkswagen, und zwar der VW Pickup-Amerok. Natürlich darf eine Anhängerkupplung nicht fehlen. Natürlich. Die Anhängevorrichtungen für den VW Pick-up sind als starre und waagerecht abnehmbare Ausführung erhältlich. Für viele Eigner ist es beinahe eine Ehrensache, die Anhängerkupplung selbst am LKW einzubauen.
Zuerst können Sie zwischen Anhängekupplungen wählen, ob eine hintere Stoßstange anwesend ist oder nicht, zusätzlich mit verschiedenen elektrischen Vorbereitungen. Komplettiert wird das Aussehen des Amaroks durch eine stabile und qualitativ hochstehende Anhängerkupplung, die Sie bei uns zu vorteilhaften Bedingungen in hoher Qualität beziehen können.