Dieselpartikelfilter Kosten

Kosten für Dieselpartikelfilter

Bei den so genannten CDPF-Systemen entstehen meist die hohen Kosten, da Kathode und Partikelfilter eine untrennbare Funktionseinheit bilden. Diesel-Partikelfilter Reinigungskosten - BIARTENGETRIEBE DEUTSCHLAND Bei der Verbrennung von Dieseltreibstoff im Motor werden Ruß- und Ascheteilchen gebildet und im Dieselpartikelfilter abgeschieden. Deshalb verstauen sich Dieselpartikelfilter mit der Zeit. Insbesondere die Art der Fahrt hat einen großen Einfluß auf die Nutzungsdauer des Dieselfilters. Demgegenüber können Dieselpartikelfilter bei rein kurzen Fahrten nach ca.

70.000 Kilometern, bei Mittelstreckenfahrzeugen nach ca. 100.000 Kilometern und bei Fernverkehrsfahrzeugen nach ca. 150.000 Kilometern blockiert werden.

Da taucht die Problematik auf: Ersetzen oder waschen? Der Grund dafür ist, dass Dieselpartikelfilter sich nur bis zu einem gewissen Grade selbst abreinigen. Dieser Tausch ist mit erheblichen Kosten behaftet. Originalfilter kosten je nach Fahrzeugmodell in der Praxis zwischen 1.000 und 4.000 EUR. Mit der Reinigung Ihres Dieselpartikelfilters haben Sie eine viel günstigere Variante!

Auf lange Sicht wird sich auch die regelmässige und fachgerechte Reinigung spürbar auf die Kosten auswirken. Danach erhöhen sich die Kosten. Bei der Reinigung von Dieselfiltern sind wir eines der fÃ?hrenden in Deutschland. Als erstes deutsches Dienstleistungsunternehmen haben wir vor 15 Jahren diese Reinigungsmethode eingeführt und seither unsere Kompetenz auf diesem Fachgebiet kontinuierlich erweitert.

Für die Säuberung des Dieselpartikelfilters gibt es unterschiedliche Verfahren: Sämtliche Maßnahmen werden rasch und unproblematisch durchgeführt - das erspart Kosten! Es geht darum, die abgeschiedenen Ruß- und Aschenrückstände aus dem Dieselpartikelfilter zu entfernen und so einen normalen Filtereffekt wiederherzustellen. Ein Dieselpartikelfilter hat nach der Abreinigung wieder die Strömungseigenschaften eines neuen Filters, ohne ausgetauscht werden zu müssen.

Mit der Reinigung eines Dieselpartikelfilters können Sie also Kosten einsparen!

Diesel-Partikelfilter (DPF)

Haben Sie einen Volldieselpartikelfilter oder wollen Sie ihn nur prüfen und säubern? Ihren Dieselpartikelfilter werden wir von uns professionell aufbereitet. Diesel-Pkw: Teure Neuanschaffungen eines Rußpartikelfilters können vermieden werden. Der verstopfte Rußpartikelfilter reduziert die Motorleistung eines Diesel-Pkw. Allerdings kostet ein neues Gerät viel. Es ist billiger, den Luftfilter zu waschen.

Dieselautos verbrauchen weniger Kraftstoff als Benzin. Wenn Sie Ihr Diesel-Fahrzeug aber nahezu ausschließlich für kurze Strecken brauchen, laufen Sie schnell Gefahr, den Luftfilter zu verstopfen. Die 600°C-Wärme würde ihn von dem angehäuften Ruß freisetzen. Bei einer Ruß- und Ascheablagerung des Filterkörpers nimmt die Motorleistung ab. Maßnahmen sind daher auch nach rund 20.000 zurückgelegten Kilometer unvermeidlich.

Die Problematik eines verstopfteilters kann auch mit kostengünstigeren Verfahren, wie z.B. der Filterabreinigung, gelöst werden. Sie müssen mit Kosten von 400 Francs oder mehr auskommen. Das Spektrum der Ausführungen reicht von einer unmittelbar in den Sieb eingeleiteten Lösung bis hin zur Abreinigung in Spezialöfen. "Die Einstellung und Säuberung des Siebes entfällt eigentlich", sagt Reinhard Kolke, Chef der Prüf- und Technikabteilung des ADAC.

Der Dieselpartikelfilter stellt bei korrekter Funktion auch auf kurzen Strecken kein Hindernis dar. Der Ruß verbrennt rückstandsfrei", sagt Kalk. Wenn ein Reinigungsantrieb des Filters erforderlich ist, wird dies von der Fahrzeugelektronik gemeldet. Nach 160 00 bis 180 000 zurückgelegten Kilometer könnte die zurückgelassene Aschemenge jedoch zu groß werden, betont er.

Anschließend muss der Schutzfilter eventuell ausgewechselt werden.

Mehr zum Thema