Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
ölwechsel eigenes öl
Ölwechsel eigenes ÖlMarkieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall können Sie sich an uns wenden:
Bringen Sie Ihr eigenes ÖI mit, wenn Sie das ÖI wechseln? KFZ (Auto, KFZ)
In den nächsten Wochen muss ich einen Öl- und ggf. auch einen Bremsflüssigkeits-Wechsel durchführen lassen. Jetzt wundere ich mich, wenn ich mein eigenes Motoröl + den entsprechenden Öl-Filter nehmen kann. Dann zahle ich nur noch den Bremsflüssigkeits-Wechsel + den Service, den die Fachwerkstatt für den Öl-Wechsel erbringt (ggf. auch die Altölbeseitigung).
In eine unabhängige und nicht in eine autorisierte Fachwerkstatt. Das tue ich auch immer und habe den Anschein, dass die Workshops jetzt daran gewohnt sind - vor allem, wenn die Gewährleistung auf das Auto schon vorbei ist. Es handelt sich nur um das gleiche wie in der Werkstätte verwendete oder noch hochwertigere Öle.
Sparen Sie in meinem Falle ca. 160,- mit dem gleichen Öle! O mein Gott, die exakte Angabe des Öles ist vom (Motorrad- oder Auto-)Hersteller vorgeschrieben, die exakte Angabe steht auf dem Ölbehälter. Der Ölspezifikation dieses Motorrads ist so schlecht, dass das Getriebeöl seit 1986 nicht mehr existiert. Den ÖIwechsel mach ich immer selbst, weil ich nicht abgezogen werden will.
Als Kfz-Mechaniker bin ich seit 24 Jahren Diplom-Ingenieur und beschäftige mich immer selbst mit den Kraftfahrzeugen. lch weiß, wie man in der Garage betrogen wird.
Kurzmitteilungen Kurzmitteilungen
Die Absprache mit der Fachwerkstatt dient auch dazu, nachträgliche Diskussionen mit dem Motoröl zu verhindern. Dahinter verbirgt sich die Verpflichtung der Werkstätte, den Ölaustausch nach den Angaben des Automobilherstellers vorzubereiten. Darüber hinaus konnte die Werkstätte für mitgebrachte Öle keine Haftung für Sachmängel übernommen werden. Allerdings weist Constantin Hack vom Automobilclub Europa (ACE) darauf hin, dass Erdöl auf dem frei zugänglichen und den Herstellerspezifikationen entsprechenden Freiverkehr erworben werden kann und auch seine Zulassung hat.
"Wir empfehlen Konsumenten, die ihr ÖI in die Garage bringen wollen, um zu sehen, ob sie es benutzen können." Doch, so Köster: "Die endgültige Wahl muss immer von der Fachwerkstatt getroffen werden".