Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Smart Repair Kunststoff Stoßstange
Intelligente Reparatur KunststoffstoßstangeDie Henkel - Kfz-Reparatur und -Wartung
Wir stellen in unserem Handbuch eine Stoßfängerreparatur mit dem Werkstoff TOEROSON PU 9225 vor, die bei Löchern, Kratzern und Rissen über 7 cm Länge empfehlenswert ist. Bei schnellen Einsätzen, kleiner als 7 cm, empfiehlt sich die Verwendung von MATEROSON PU 9225 SF oder MATEROSON PU 9225 SF ME. Spülen Sie das Plastikteil mit viel sauberem Brauchwasser ab.
Gründliche Reinigung mit einem flusenfreien Lappen mit TOEROSON V120. Gründliche Reinigung mit Steroson V1. Für Löcher gehen Sie direkt zu Schritt 4 und schleifen Sie die Kanten der Reperaturfläche auf der Stirnseite mit der Bandschleifmaschine keilförmig. zu. Schleifen Sie die Vorder- und Rückseite des Reparaturbereichs mit der Korngröße P120-150. Die Reparaturfläche auf beiden Seite wieder mit Steroson V1. Reinigung auf beiden Straßen.
Beidseitig mit einer dünnen Lage Grundierung aufbringen. Tragen Sie in der Reparaturstelle hinten auf die Rückwand das Produkt auf. Legen Sie das Lichtwellenleitergewebe auf die Schadstelle und betten Sie es in den Kleber ein, bis es in das Textil eindringt. Kleber auf das Lichtwellenleitergewebe geben und Plastikspachtel oder -bürste so lange ausbreiten, bis das Lichtwellenleitergewebe vollständig mit Kleber umhüllt ist.
Härten Sie den Kleber bei Zimmertemperatur aus. Vor der Weiterführung auf der Frontseite auf Zimmertemperatur abkühlt. Füllen Sie die Stirnseite des Reparaturbereichs mit überschüssigem TSEROSON PU 9225. Wiederholen Sie die Aushärtung des Klebstoffs wie in Schritt 10 und schleifen Sie den überflüssigen Kleber auf der Stirnseite auf die Originaloberfläche. Reinigung und Vorbereitung der Reparaturoase mit TOEROSON V1.
Zur optimalen Verklebung des Kunststofffüllstoffs sprühen Sie eine dünne Schicht Grundierung des Typs TSEROSON 150 prim. auf die Reparatur. Tragen Sie den Kunststoffspachtel Taroson auf. Das gehärtete Kunststoffspachtel mahlen.
réparation intelligent - pünktliche Reparatur - schnelle Reparatur
Smart-Repair, Rapid-Repair oder Spot-Repair, bezieht sich in der Regel auf einen kleinen, aber unattraktiven Defekt, der rasch und preiswert behoben werden kann. Mit SMART REPAIR können kleine Verbrennungslöcher im Autositz und Steinschlag in der Windschutzscheibe behoben werden.
Reparierte Plastikteile wie z. B. defekte Stoßfänger oder Kunststoffstoßfänger sind ebenso beständig, funktional und visuell perfekt wie neue Teile. Im Gegensatz zum Austausch von Plastikteilen sind Plastikreparaturen kostengünstiger und umweltfreundlicher. Tests renommierter Autohersteller, der DEKRA und des Allianz Zentrums für Technologie (AZT) haben gezeigt, dass professionell reparierte Plastikteile in Bezug auf Standfestigkeit, Funktionalität und Aussehen mit neuen Teilen gleichzusetzen sind.
Aus diesem Grund haben fast alle Autohersteller eine Freigabebescheinigung ausgestellt und die Instandsetzung von Kunststoffbauteilen zum Standardisiert. Kunststoffstoßfänger können im Kundeninteresse auch repariert oder repariert werden. Dies ist billiger, als ihn durch einen neuen Kunststoffstoßfänger zu ersetzen. Wenn die Stoßstange gerissen, aber noch nicht gerissen ist, können Sie sie klemmen.
Ein oder mehrere Klemmen sorgen für eine Stabilisierung der Stoßstange und der Spalt wird nicht weiter gerissen. Die Kunststoff-Stoßstange kann nach dem Klemmen gefüllt und gestrichen werden. Anschließend wird es wieder wie neu aussehen und Sie haben den Erwerb einer neuen Stoßstange gespeichert. Kommen Sie deshalb ganz unkompliziert zu uns in Halle Saale oder Merseburg, wir übernehmen das für Sie.
Machen Sie dazu ganz unkompliziert einen Gesprächstermin in unserer Garage in Halle Saale oder Merseburg und genießen Sie die kleine Abrechnung. Durch die Punktreparatur können auch kleine Lackkratzer, Vertiefungen und Vertiefungen mit Rändern in der Farbe auf kleinen Flächen repariert werden. Selbst kleine Schäden an Beschlägen, Polstermöbeln und Karosserien können mit geringem Aufwand behoben werden.
Zu den typischen Beschädigungen für die Punktreparaturtechnik gehören: Mercedes-Benz Werkstätten konnten die neue Instandsetzungsmethode Smart Repair wegen der Gefahr von Irrtümern nicht einsetzen. Sie hätte mit dem Fahrzeugmodell "Smart" verwechselt werden können. Aus diesem Grund haben sich einige schöpferische Geister den Terminus "Kleine Reparatur" ausgedacht. Mercedes-Benz Werkstätten verwenden diesen Terminus nun, um das als "Smart Repair" bezeichnete Reparaturverfahren für kleine Reparaturen wie Steinschlag in der Windschutzscheibe oder kleine Beulen und Kratzer nachzubilden.
Natürlich können Sie von Ihrem Mercedes-Benz in unserer Werkstatt auch Reparaturen von höchster Güte nachweisen.