Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Reifen Wechseln und Einlagern
Wechseln und Lagern von Reifender Radwechsel, den wir nach ca. 10.000 bis 15.000 Kilometern anstreben. Das bedeutet, dass die Reifen gleichmäßig abgenutzt sind und später vollständig austauschbar sind. Darüber hinaus bietet Ihnen die fachgerechte Lagerung der kompletten Räder und eine umweltfreundliche, mechanische Reifenwäsche zur Beseitigung von Verschmutzungen auch an schwer zugänglichen Orten.
Denn das elektrische Fine-Balancing für mehr Komfort ist Teil des Serviceangebots.
Richtiges Wechseln und Aufbewahren der Reifen
Nur dann die Verschraubungen vollständig lockern und die Rollen entfernen. Die Reifen, die in der vergangenen Saison an der Hinterachse montiert wurden, werden an der hinteren Achse montiert und wiederrum. Für Winterreifen: Überprüfen Sie die Sommerreifen der vergangenen Saison auf Profiltreue und Beschädigungen. Stein und andere Fremdstoffe müssen von der Lauffläche abgetragen werden, bei Dellen in der Flanke des Reifens ist der defekte Reifen zu ersetzen.
Der Reifenluftdruck sollte dann an der Füllstation und das Anzugsdrehmoment der Schnecken nach ca. 50 km überprüft werden. Wenn Sie Ihre Reifen im Reifenhandel, in der Werkstatt oder im Autohaus wechseln lassen, sollten Sie die Tarife nachprüfen. Reifen-Serviceketten berechnen in der Regel etwas weniger als unabhängige Autowerkstätten oder Autohäuser. In der Regel ist dies der Fall. Vor dem Ausbau die Reifen mit Wachsmalkreide auf der Profilfläche kennzeichnen ("VR" für "vorne rechts", "HL" für "hinten links" usw.).
Aufgrund der Fahrtrichtung der Reifen ist die Seitenbezeichnungen von Bedeutung. Überprüfen Sie Reifen und Felgen auf Beschädigung und beseitigen Sie diese im Zweifelsfall umgehend. Erhöht vor der Lagerung den Reifenluftdruck um 0,5 Bar im Vergleich zu den Angaben des Herstellers. Weil die Reifen im Laufe des Sommers etwas weniger Energie verbrauchen, haben sie im Winter genügend Luftdruck, um zur Inspektion an die Tankwart zu gelangen.
Die Reifen auf den Scheiben aufeinander legen oder individuell an spezielle Wandhäkchen hängen. Die Reifen ohne Felge müssen vertikal auf einem Trockenboden aufgestellt werden, der nicht mit Ölen oder Treibstoff verunreinigt ist. Die Reifen mögen es kalt, trocknend und nachts. Direktes Sonnenlicht und konstante Luftfeuchtigkeit sollten die Reifen nicht beeinträchtigen. Möchten Sie Ihre Reifen lieber gelagert haben?