Pkw Anhängerkupplung Nachrüsten

Nachrüstung von PKW-Anhängerkupplungen

Auto mit Anhänger und Boot. Personenkraftwagen mit Anhängerkupplung Sie können Anhängerkupplungen selbst nachrüsten und sind somit immer flexibel. Nachrüstung der Anhängerkupplung Für die Nachrüstung gibt es drei Varianten: Starre Verbindungen sind für das verwendete Werkstoffmaterial im Verhältnis zu 150 EUR nach oben am vorteilhaftesten. Wer das nicht gewöhnt ist, kann beim Parken rasch Schaden anrichten", sagt Johannes Boos vom ADAC.

Der Fahrer kann auch beim Be- und Entladen seine Wäsche am Kuppelkopf schmutzig machen. Herausnehmbare Anhänger-Kupplungen sind ab 250 EUR erhältlich, Schwenkausführungen sind um einige hundert EUR teuerer. Der Anschluss an die Traverse ist fest. Das ändert das Erscheinungsbild des Fahrzeugs nicht dauerhaft. Obwohl die Werkstatt immer wieder darauf hinweist, dass die Anhängerkupplung ausgebaut werden muss, wenn kein Anhänger oder Fahrradständer verwendet wird, gibt es nach Ansicht von Kfz-Sachverständigen kein solches Recht.

Andererseits kann die Verknüpfung zwischen feststehenden und beweglichen Bauteilen am Fahrzeug im Laufe der Jahre spielerisch werden. Der Fahrer sollte darauf achten, dass dies nicht eintritt. Bei den meisten Fahrzeugen kann die Kupplung einfach nachträglich eingebaut werden. "Das Fahrzeuggewicht ist nicht richtig oder die Bauteile, an denen das Ganze angeschraubt ist, fehlen", sagt unser Fachmann.

In einigen Autos ist die Bremskraft nicht ausreichend, um das Zusatzgewicht eines Anhängers oder Fahrradträgers zu tragen. Der Fahrer kann vor dem Erwerb beim Fachhändler oder Fahrzeughersteller anfragen oder die Fahrzeugpapiere einsehen: Der Fahrzeughersteller muss eine Anhängelast und eine Anhängelast für das PKW zugelassen haben. Der aktuelle Fuehrerschein fuer Fahrer erlaubt es, bis zu 750 kg schwere Anhaenger an ihr Kraftfahrzeug anzubringen.

Diese Fahrerlaubnis ist seit 2013 gültig. Aus Gründen der Sicherheit dürfen nur Anhänger mit einer solchen Genehmigung am Fahrzeug angebracht werden. Dies ist bei allen neuen oder moderneren Anhängekupplungen tatsächlich der Fall. 4. Sie müssen sie seit Jahresmitte 2002 haben", sagt Johannes Boos. Die Retrofit-Lösung muss dann nicht mehr in die Dokumente eingegeben werden.

Zahlreiche Automobilhersteller führen Original-Nachrüstsätze für ihre Fahrzeuge. In der Regel sind die originalen Retrofit-Kupplungen jedoch bereits für das entsprechende Automobil getestet. Die Auspuffanlage muss dann modifiziert werden", sagt Johannes Boos. Die Installation der Retrofit-Kupplung in einer Fachwerkstatt ist mit 150 bis 300 EUR verbunden. Prinzipiell ist es dem Fahrer auch erlaubt, selbst nachzurüsten.

"Das Programm in heutigen Fahrzeugen muss den Einsatz der Anhängerkupplung kennen. Auch darf es keine Fehlermeldung sein, denn die Befeuerung der Trailerbeleuchtung nimmt zusätzlichen Energiebedarf auf", sagt Johannes Boos. Darüber hinaus sorgt der Fachmann dafür, dass Nummernschild und Leuchte nach dem Einbau der Retrofit-Kupplung voll einsehbar sind.

Einige moderne Fahrzeuge benötigen auch ein eigenes Bedienteil, das die elektrische Anlage des Fahrzeugs mit der des Trailers anspricht.

Mehr zum Thema