Lambdasonde Messen

Lammfell-Sonde Maßnahme

Mit einem Multimeter können Lambdasonden privat getestet werden. ¿Wie kann ich meine Lambdasonde testen? Im abgekuppelten Zustand können mit einem einfachen Messgerät nur die Grundlagen gemessen werden.

Testen der Lambdasonde " Informationen und Workshops gibt es hier.

Die Lambdasonde ist trotz ihrer Filigrantechnik und hoher Sensitivität ein robuster Bestandteil. Doch natürlich kann auch die optimale Lambdasonde ausfallen. Im Zweifelsfall gibt es mehrere Methoden, um die Lambdasonde auf Fehler zu überprüfen. Die Prüfung der Lambdasonde kann sowohl im privaten Bereich als auch nach einem Gesprächstermin in der Werkstätte durchgeführt werden.

Finde heraus, was du selbst tun kannst und wann du Unterstützung aus dem Workshop brauchst. Sie können sofort feststellen, wie viel der Austausch der fehlerhaften Lambdasonde in den Workshops in Ihrer Nähe kosten wird. Leistungseinbußen, ein erheblich überhöhter Kraftstoffverbrauch oder starkes Abgas können ein Hinweis auf eine falsch misst.

Die Lambdasonde ist nicht in jedem Falle defekt. Es kann auch nur schmutzig sein oder defekte Verbindungen haben. Die genaue Ursache für die defekte Lambda-Regelung liegt in der Überprüfung der Verbindungen und der Lambda-Sonde selbst. Die Überprüfung der Lambdasonde kann durch Lösen der entsprechenden Steckerverbindungen zur On-Board-Elektronik verhältnismäßig leicht und rasch erfolgen.

Wenn hier die Ursache des Fehlers zu suchen ist, kann der Lambdasonde mit etwas Kontaktsprühstrahl beim erneuten Bruch verholfen werden. Gerade Russbildung aus den Rauchgasen führt oft zu einem Problem mit der Lambdasonde. Auf Wunsch kann eine Werkstätte die Lambdasonde reinigen. Die Lambdasonde wird dann geprüft und es wird überprüft, ob die Messwerte wieder in Ordnung sind.

Als weitere Möglichkeit zur Prüfung der Lambdasonde steht ein Multi-Meter oder ein Profi-Lesegerät zur Verfügung. Der Sensor funktioniert bei geöffnetem Antrieb und einer Prüfspannung zwischen ca. 30 und 900 Millivolt, die mit dem Multi-Meter gemessen werden kann. Fluktuationen oder große Abweichung von diesen Werten werden am Multi-Meter signalisiert und zeigen auch Störungen der Lambdasonde an.

Motorentester haben auch die Option, den Störungsspeicher auszutauschen und damit die Funktionsweise der Lambdasonde zu prüfen. Ebenso unkompliziert, aber nur in der Werkstätte, kann die Lambdasonde auch mittelbar durch Messung der Abgase getestet werden. Funktioniert die Lambdasonde nur noch falsch oder gar nicht mehr, kann der Rest-Sauerstoffgehalt in den Rauchgasen nicht mehr richtig bestimmt werden.

Dies führt dazu, dass der Verbrennungsmotor auch falsch funktioniert - vor allem während der Einspritzperiode - was sich in einem unzulässigen Kraftstoffdruck, einer unreinen Verbrennungsluft und letztlich in niedrigeren Emissionswerten niederschlägt.

Mehr zum Thema