Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Steuergerät Kraftstoffpumpe
Kraftstoffpumpensteuerungllen die Kraftstoffpumpe beim Ã-ffnen der FahrertÃ?r fÃ?r einige Augenblicke aktiviert und baut so - auch wenn die ZÃ?ndung noch ausgeschaltet ist - den Kraftstoffdruck im System auf.
Aus diesem Grund muss, wenn die Batterien nicht abgeschaltet sind, beim Austausch des Kraftstoffpumpen-Steuergerätes die zugehörige Schmelzsicherung ausgebaut werden (z.B. Audi A3: Nr. 27, s. die entsprechenden Schaltpläne). Im Falle einer "ungeregelten" Kraftstoffzufuhr liefert die Kraftstoffpumpe im Behälter immer mit der vollen Kraft. Überschüssiger Treibstoff strömt über die Rückleitung in den Vorratsbehälter.
Die Kraftstoffpumpe (11) wird bei der "geregelten" oder "bedarfsgerechten" Kraftstoffzufuhr durch das Kraftstoffpumpensteuergerät (10) mit einem pulsbreitenmodulierten Stellsignal (PWM-Signal) gesteuert. Nur soviel Brennstoff wird zugeführt, wie nötig ist. Die Erwärmung des Brennstoffs ist geringer, wodurch die Dampfblasengefahr reduziert wird. Von der Kraftstoffpumpe im Tank (11) wird der Brennstoff im Niederdruckbereich der Hochdruckpumpe (4) zugeführt.
Im normalen Betrieb liegt der Brennstoffdruck im Niederdruckbereich zwischen 0,5 und 5 Bar. Während eines Kaltstarts und eines Starts mit einem heißen Triebwerk wird der Benzindruck auf bis zu 6,5 bar erhöht:
Oops, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Was kann zur Diagnose der Steuereinheit der Kraftstoffpumpe im Tank verwendet werden? - skoda Forums
Die Kraftstoffpumpe hat keine Steuereinheit, sie wird vom MSG über ein Relais gesteuert. Öffnet man das Auto, fährt es das erste Mal, wird die Entzündung das zweite Mal angeschaltet und erhält das MSG ein Geschwindigkeitssignal, geht es sonst aus. mfg. Können Sie vielleicht schildern, was Sie tun wollen oder welche Schwierigkeiten es gibt?
Ihre Frage klingt recht spannend und hat auch viele nette Fachausdrücke, ist aber sonst in keiner Art und Weisung.